09:48 Uhr | 10.11.2021
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera widmet sich im 3. Philharmonischen Konzert am Freitag, den 12. November 2021 um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg dem musikalischen Nachlass des sowjetischen Komponisten Mieczysław Weinberg. Seine tief berührende Musik konnte das Publikum der Region bereits durch die Aufführung der Oper „Die Passagierin“ sowie seiner 6. Sinfonie erleben. Nun liegt im 25. Todesjahr Weinbergs ein weiterer würdiger Anlass, Musik dieses lange Zeit unterschätzten Komponisten noch weiter zu erforschen. Bewegend sind die Ernsthaftigkeit und tiefe Emotionalität seiner Werke, welche eng mit seiner Biografie verbunden sind: 1938 aus dem Warschauer Ghetto geflohen, blieb er in seiner Familie der einzige Überlebende des Holocausts.
Probieren geht über Studieren. Dieses Motto gilt vor allem für die jungen Tänzer*innen aus aller Welt, die innerhalb ihres Stipendiums beim Thüringer Staatsballett bühnenpraktische Berufserfahrungen in unterschiedlichsten Stilrichtungen sammeln. Die Tanzgala „Tour de Danse“, die am Samstag, den 13. November um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg stattfindet, präsentiert in Form von kurzweiligen Tanzeinlagen eine facettenreiche Weltreise durch das romantische, klassische und moderne Ballettrepertoire. Eine weitere Vorstellung findet am Sonntag, den 14. November um 18 Uhr in der gleichen Spielstätte statt. Erklingen wird an diesem Abend Musik unter anderem von Adolphe Adam, John Lennon, Léon Minkus und Peter Tschaikowski.
ÖFFNUNGSZEITEN THEATERKASSEN / CORONA-INFORMATIONEN
Die Theaterkasse in Gera (Bühne am Park, Theaterplatz 1) ist Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie am Donnerstag 10 bis 19 Uhr geöffnet. Karten können in der Theaterkasse in Altenburg (in der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10) dienstags 10 bis 18 Uhr, sowie mittwochs, donnerstags und freitags 10 bis 17 Uhr erworben werden. Darüber hinaus erfolgt der Kartenvorverkauf auch in unserem Webshop über unsere Webseite www.theater-altenburg-gera.de. Aktuelle Corona-Informationen entnehmen Sie zudem unserer Webseite www.theater-altenburg-gera.de.
11.11.2025
Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]