Altenburg, 28.07.2025 01:00 Uhr

Regionales

17:07 Uhr | 08.11.2021

Palliativstation unter neuer ärztlicher Leitung

Altenburg, 8. November 2021 – Internistin Tina Große führt seit wenigen Wochen die Palliativstation im Klinikbereich Schmölln. Die bisherige Leitende Oberärztin, Dr. Elisabeth Schmidt, wurde Ende Oktober in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Tina Große absolvierte ihr Medizinstudium in Hannover. Anschließend wechselte sie 2013 in die Zentralklinik Bad Berka und sammelte erste Erfahrungen auf der Palliativstation. Mit dem Wunsch, wieder in Ihre Heimat zurück zu kehren, ergab sich im Januar 2018 die Möglichkeit, ins Klinikum Altenburger Land zu wechseln und dort langfristig die Nachfolge der Leitenden Oberärztin Elisabeth Schmidt zu übernehmen. Zwischenzeitlich beendete Tina Große Ihre Facharztausbildung zur Internistin. Sie lebt mit Ihrem Mann und zwei Kindern im Altenburger Land. 

 

Coronabedingt war die Palliativstation über mehrere Monate geschlossen und konnte am 1. September 2021 wieder ihre Arbeit aufnehmen. Die Schließzeit nutzten die Techniker des Klinikums, um einen schon länger geplanten Anbau umzusetzen. Gemeinsam mit Unternehmen der Region entstand über den Sommer ein großer Balkon am Gebäude. Aus der Palliativstation heraus können jetzt Patienten und Besucher jederzeit barrierefrei hinaus ins Freie und blicken von dort in das parkähnlich bewachsene Klinikgelände. „Mit unseren Patienten und ihren Besuchern haben wir den Balkon gerade in den wunderbaren sonnigen Herbsttagen schon sehr viel genutzt“ freuen sich die Tina Große und Claudia Hammer-Welker, die für die pflegerische Leitung der Station verantwortlich ist. Für die unheilbar erkrankten Patienten bedeutet der Balkon ein großes Stück Lebensqualität während ihres stationären Aufenthaltes, wissen beide den Anbau zu schätzen.  

 

Aufgenommen werden Patienten immer nach vorheriger telefonischer Rücksprache mit der ärztlichen Leiterin der Palliativstation unter der Rufnummer 034491 30-143. Der ambulant behandelnde Arzt stellt einen Einweisungsschein dafür aus.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025