18:00 Uhr | 09.09.2021
Altenburg. Im Landkreis Altenburger Land ist ein neues Projekt für Seniorinnen und Senioren in der Region mit überwiegender Finanzierung durch den Freistaat gestartet. Unter dem Namen AGATHE bieten die Malteser im gesamten Landkreis ein Beratungs- und Informationsangebot für Seniorinnen und Senioren.
Vor allem möchte das neue Projekt die Teilhabe der Senioren am gesellschaftlichen Leben stärken, ihre Lebensqualität verbessern und die Selbstständigkeit im gewohnten Lebensumfeld erhalten. AGATHE steht dabei für: Älter werden in der Gemeinschaft – Thüringer Initiative gegen Einsamkeit.
Mit dem Projekt bekommen ältere Menschen die Möglichkeit, sich von qualifizierten AGATHE-Beraterinnen und -beratern zu Hause besuchen und kostenfrei sowie individuell beraten zu lassen. Beispielsweise beraten die AGATHE-Mitarbeitenden zu Fragen der Mobilität oder hauswirtschaftlichen Versorgung, aber sie vermitteln auch Informationen zu Bewegungsangeboten, Treffen, Kursen und Veranstaltungen. Auch das Ausleben von Hobbys und bereits bestehenden Kontakten ist ein Thema.
Nadine Körner von den Maltesern äußert sich voller Vorfreude: „Die Malteser haben bereits verschiedene Angebote in Altenburg. Mit dem AGATHE-Projekt ergänzen wir unsere Dienste vor Ort und können neben der Hospiz- und Trauerarbeit weitere qualifizierte Beratungsangebote machen. Wir freuen uns gemeinsam mit dem Landratsamt, dieses Projekt umsetzen zu dürfen. Bereits jetzt konnten wir ein tolles Team zusammenstellen. Jedoch suchen wir noch eine Beraterin beziehungsweise einen Berater mit einschlägiger Qualifikation im Pflege- oder sozialpädagogischen Bereich. Wer also eine solche Aufgabe wahrnehmen möchte und Freude im Umgang mit älteren Menschen hat, darf sich gerne bei mir melden.“
Kontakt:
Malteser Hilfsdienst e.V. Dienststelle Altenburg
Mittelstraße 1-2
04600 Altenburg
Nadine Körner
Tel.: 03447 891106
E-Mail: Nadine.Koerner@malteser.org
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
27.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
28.07.2025
Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]