Altenburg, 21.11.2025 12:55 Uhr

Regionales

13:49 Uhr | 27.08.2021

Nominiert für Altenburger(in) des Jahres (2)

Christa Wolf ist seit dem 1. September 1951 Mitglied im Sportverein Lokomotive Altenburg. Seit nunmehr 70 Jahren ist sie ununterbrochen im Sportbetrieb aktiv. Frau Wolf hat sich in den vielen Jahrzehnten als Übungsleiterin im Kinder- und Erwachsenensport mit großem Erfolg engagiert und ist bis ins nunmehr fortgeschrittene Alter eine Bereicherung für den Sport. Mit großem Engagement gestaltet sie den wöchentlichen Übungsbetrieb mit neuen Ideen altersgerecht und abwechslungsreich. In den Jahren 1975 bis 1986 engagierte sie sich als Übungsleiterin beim Schülerhandball und im Kinderturnen.

Bevor sie 1989 die Gymnastiksportgruppe übernahm, kegelte sie 23 Jahre aktiv bei Lok Altenburg und trainierte den Nachwuchs. Frau Wolf hat bis zum Beginn der Pandemie als aktive Übungsleiterin einmal in der Woche eine Frauengymnastikgruppe trainiert. Es macht ihr Spaß, sich Fachkenntnisse zum Gesundheitssport anzueignen und ständig etwas Neues auszuprobieren. Für das Motto „Gesund und fit bleiben im Alter“ ist Christa Wolf ein gutes Vorbild. Sie organisiert Zusammenkünfte und Ausflüge, die eine Bereicherung zu den aktiven Sporteinheiten sind und hält die Gruppe bei bester Laune fest zusammen.

Die Sportlerin begann ihre aktive sportliche Laufbahn im Handball und konnte auch einige Erfolge verzeichnen. In der Zeit von 1951 bis 1962 war die Sportfreundin fünf Mal in der Auswahlmannschaft der Reichsbahn zur Meisterschaft der Eisenbahner in der DDR und zwei Mal in der Auswahl der „International Railway Sports Association“. 

Christa Wolf ist ein offener und liebenswerter Mensch und bei der ersten Begegnung mit Sportfreunden sagt sie „Unter Sportfreunden sagen wir du“. Das Motto des Vereins „Sport ist unsere Leidenschaft“ lebt Christa Wolf mit vollem Herzen seit sieben Jahrzehnten.

Christa Wolf ist 84 Jahre alt und lebt in Altenburg.

 

Hier geht es zur Abstimmung!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.11.2025

300. Gott ImPuls am 9. November

Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025