13:13 Uhr | 26.07.2021
Altenburg/Rositz. Es kann wieder Sport getrieben werden! Nach 19 Monaten Bauzeit erstrahlt die Turnhalle der Grund- und Regelschule „INSOBEUM“ Rositz in neuem Glanz. Seit vielen Jahren sanierungsbedürftig wurde die alte Halle jetzt vom Landkreis sowohl innen als auch außen für rund 1,13 Millionen Euro komplett auf Vordermann gebracht. Der Freistaat Thüringen steuerte zum Projekt Fördermittel in Höhe von 690.000 Euro bei.
Ein Großteil der Flächen der Sportanlage, die sich über das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss erstrecken, wurden in Zuge der Komplettsanierung neu aufgeteilt. Im Erdgeschoss entstand ein behindertengerechter Umkleidebereich mit entsprechender Toilette. Nur durch die Reduzierung anderen Nutzflächen im Bereich der Geräte- und Sozialräume war dies zu realisieren. Eine neue Raumaufteilung haben auch die praktisch und schick ausgestatteten Umkleideräume und sanitären Anlagen im Obergeschoss erhalten. Zur Verfügung stehen zudem ein Gerätraum nur für die schulische Nutzung und ein weiterer für die gemeinsame Nutzung von Schule und Vereinen.
Das eigentliche Schmuckstück der Anlage, die Halle, leuchtet farbenfroh in Türkis, Orange und Hellgrün, hat einen nagelneuen Sportboden erhalten, einen umlaufenden Prallschutz sowie eine Deckenstrahlheizung mit integrierter Beleuchtung. Auch sämtliche Installationen wurden erneuert. Die Neueindeckung des Daches, die Trockenlegung des Mauerwerkes sowie ein frischer Außenputz schließen die Sanierung nach außen hin gut sichtbar ab.
„Damit es vor allem den Kindern und Jugendlichen künftig im Schulsportunterricht oder beim Vereinssport möglichst an nichts fehlt, haben wir als Landkreis noch einmal 10.300 Euro extra in die Hand genommen, um etliche in die Jahre gekommene Sportgeräte zu erneuern, darunter Kletterstangen, verschiedene Matten und ein Mattenwagen, Sprungböcke, Sprungkästen und Turnbänke“, freut sich Bernd Wenzlau, in der Kreisverwaltung als Fachbereichsleiter Bildung und Infrastruktur Hauptverantwortlicher für die Turnhallen-sanierung über das zum Abschluss gebrachte Großprojekt. Noch nicht alle bestellten Geräte wurden bisher geliefert, sollen aber pünktlich zum Start des neues Schuljahres Anfang September zur Verfügung stehen.
Insgesamt waren 20 verschiedene Unternehmen an den Sanierungsarbeiten der Rositzer Schulturnhalle beteiligt, sieben davon aus dem Altenburger Land.
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
28.07.2025
Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]
28.07.2025
Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]
28.07.2025
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]