Altenburg, 21.11.2025 12:44 Uhr

Regionales

14:20 Uhr | 07.07.2021

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Im Theaterzelt Altenburg wird am Freitag, 9. Juli um 19.30 Uhr der kabarettistisch-musikalische Doppelabend „Pudels Kern … / Leben und Geben ...“ gezeigt. Der erste Teil von Autorin und Regisseurin Karin Eppler blickt in die Arbeitswelt am Theater und im Dialog mit ihrem tierischen Kompagnon Hund nimmt Sabine Schramm die moderne Lebenswelt und das aktuelle Zeitgeschehen humorvoll auseinander. Im zweiten Teil bringen Kai Wefer (Gesang) und Yury Ilinov (Klavier) ausgewählte Songs von Element of Crime, Neil Young, Tocotronic, PeterLicht und anderen auf die Bühne.

 

Das Mystery-Musicals „Krabat“ von Manuel Kressin (Text, Inszenierung) und Olav Kröger (Musik) wird am wird am Freitag, 9. Juli, am Samstag, 10. Juli sowie am Sonntag, 11. Juli jeweils um 21.00 Uhr an der Bockwindmühle Lumpzig aufgeführt. Ggf. sind noch wenige Restkarten an den Abendkassen verfügbar.

 

Der erste Christopher Street Day in Altenburg findet am Samstag, 10. Juli statt. Eine friedliche Demonstration startet um 11.30 Uhr am Altenburger Bahnhof. Auf dem Marktareal erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Poetry-Slam, Kreativtankstelle, Podiumsdiskussionen und Live-Musik. Das Opening auf der großen Bühne am Markt machen Hedwig und Yitzhak, zwei schillernde Persönlichkeiten, bekannt aus dem Musical „Hewig and the Angry Inch“ des Theaters Altenburg Gera.

 

Im Theaterzelt Altenburg hat am Samstag, 10. Juli um 19.30 „Das Lied von der Erde“ als Musiktheater Premiere. Eine weitere Aufführung folgt am Sonntag, 11. Juli um 18 Uhr ebendort. Gustav Mahler komponierte diesen sinfonischen Liederzyklus, der nun in der Fassung für Kammerorchester von Arnold Schönberg und Rainer Riehn erklingen wird. Die musikalische Leitung hat GMD Ruben Gazarian. Dazu tanzen Eleven des Thüringer Staatsballetts. Die Regisseurin und Choreografin Jean Renshaw und der Szenograf Duncan Hayler übertragen „Das Lied von der Erde“ in assoziative Bewegungen und Bilder, die berühren, zur Reflexion anregen und zugleich Trost spenden in einer schweren Zeit.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

11.11.2025

Die Linke im Kreistag – Letzte Fraktionssitzung

Die Kreistagsfraktion Die Linke trifft sich am 24.11.2025, um 18:00 Uhr im Kunsthof in Niederarnsdorf zu ihrer letzten öffentlichen... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025