Altenburg, 02.08.2025 15:44 Uhr

Regionales

15:10 Uhr | 29.06.2021

Öffentliche Führungen durch „Garten- Ausstellungen“

Ab dem 1. Juli finden im Residenzschloss Altenburg jeden Donnerstag, 18 Uhr, öffentliche Führungen durch die Ausstellungen „Gärten vor der Linse“ und „Gartenlust und Parklandschaft“ statt. Die Mitarbeiter von Lindenau-Museum und Residenzschloss stellen während der maximal einstündigen Führung ausgewählte Exponate vor. Nach dem langen Lockdown können seit dem 12. Juni wieder alle Kunst- und Kulturinteressierten das Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 und das Residenzschloss Altenburg besuchen. Damit sind auch wieder die Sonderausstellungen in den Räumen des Schlosses für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Im Rahmen der aktuellen Ausstellungen „Gärten vor der Linse – Die Gartenstadt Altenburg“ und „Gartenlust und Parklandschaft – Die Geschichte des Altenburger Schlossparks“ bieten die beiden Museen jeden Donnerstag, 18 Uhr, öffentliche Führungen durch die Ausstellungen an. Bei den „Abendspaziergängen“ durch die Ausstellungen, die Teil der Ausstellungsserie „Grünes im Quadrat“ sind, werden Exponate vorgestellt, die sich einerseits mit der wechselhaften Geschichte des Schlossparks auseinandersetzen und andererseits mit den vielgestaltigen, historischen Gärten, die Altenburgs Ruf als „Gartenstadt“ einst begründet haben.
Zum Auftakt der wöchentlichen Rundgänge führen Sabine Hofmann und Rico Kurschat durch die Räumlichkeiten und stellen ausgewählte Ausstellungsstücke vor.

Informationen im Überblick:


Vom 1. Juli bis 30. September, jeden Donnerstag, 18 Uhr
Öffentliche Führungen durch die Ausstellungen „Gärten vor der Linse“ und „Gartenlust und Parklandschaft“ im Residenzschloss Altenburg
Die beiden Ausstellungen können bis zum 3. Oktober im Residenzschloss besichtigt werden.


Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag: 10-17 Uhr
Freitag bis Sonntag: 10-18 Uhr

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.07.2025

Sommerflimmern im Altenburger Land

Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

31.07.2025

Bericht aus Erfurt - Abschiebehaft in Thüringen eröffnet

Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025