Altenburg, 21.11.2025 16:59 Uhr

Regionales

10:37 Uhr | 19.03.2021

Inzidenz bei 205,8

Britische Mutante weiter auf dem Vormarsch

Altenburg. Nachgewiesen 43 Menschen haben sich seit gestern neu mit dem Coronavirus infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz stieg leicht auf 205,8. 

 

Nachdem es im Klinikum Altenburger Land seit Ende Februar eine deutliche Entspannung hinsichtlich stationärer Corona-Patienten gab, macht sich aktuell wieder bei mehr Patienten mit schweren Verläufen eine Krankenhausbehandlung erforderlich. Von derzeit 13 stationär aufgenommen Patienten müssen zwei intensivmedizinisch betreut werden.

 

Weiter auf dem Vormarsch im Altenburger Land ist – wie bundesweit – die britische Mutante B.1.1.7, die als hoch ansteckend gilt. Im Labor nachgewiesen wurden bislang 175 Mutationen, wovon es sich in 56 Fällen um die britische Mutante B.1.1.7 handelte.

 

Das Gesundheitsamt beschreibt das derzeitige Infektionsgeschehen auch heute als diffus. Neue Hotspots haben sich im Landkreis nicht ergeben. In der Kita Mischka Altenburg hat sich die Zahl der Infizierten auf 21 erhöht. Je eine neue Infektion wird gemeldet aus der Grundschule Karolinum Altenburg, der Kita Bärenstark Altenburg, der Kita Bummi Schmölln, der Wilhelm-Busch-Schule Altenburg sowie aus dem Spalatingymnasium Altenburg.

 

Kostenlose Schnelltests sind weiterhin möglich beim Gesundheitsamt in der Lindenaustraße 31 in Altenburg. Montag bis Freitag können Bürgerinnen und Bürger hier einmal pro Woche einen kostenlosen Schnelltest bekommen: montags in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, dienstags bis freitags in der Zeit von 13 bis 17 Uhr. Dafür erforderlich ist eine telefonische Terminvereinbarung unter der Rufnummer 03447/ 586444. Die Hotline ist Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 11 Uhr geschaltet. In der kommenden Woche sollen die Testkapazitäten mit der Inbetriebnahme eines größeren Testzentrums erweitert werden.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025