09:18 Uhr | 05.03.2021
In der letzten Statratssitzung zitierte der Fraktionschef von Pro Altenburg, Peter Müller, aus einem nichtöffentlichen Ausschuss. Dort habe sich der Ortsverbandschef der SPD, Thomas Jäschke, geäußert, dass Unternehmer, die ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken und nicht auf 100 Prozent aufstocken würden, staatliche Sozialkassen plündern würden. Um deutlich zu machen, dass Jäschke damit Unternehmer pauschal kriminalisiere, nehme Müller eine drohende Strafe für Zitate aus nichtöffentlichen Sitzungen in Kauf. Jäschke selbst wollte sich dazu nicht äußern. Auch Altenburgs OB wollte sich in der Stadtratsitzung zu nichtöffentliche Ausschüssen nicht äußern, aber er habe sich zu der besagten Sitzung durchaus fassen müssen. Müller ergänzte, dass er diesen außergewöhnlichen Schritt nicht gegangen wäre, hätte sich Jäschke für diese Äußerung entschuldigt. Der Fraktionschef der SPD, Dr. Nikolaus Dorsch, äußerte sich, dass er ein solchen Vorfall seitdem er im Stadtrat sei, nicht erlebt habe.
Peter Müller könnte jetzt, laut Geschäftsordnung des Stadtrates, eine Strafe von bis zu 2.500 Euro drohen. Wie der Friseurmeister aber mehrfach wiederholte, sei er sich dessen bewußt und akzeptiere diese Möglichkeit. Wenn er aber die ungeheuerliche Äußerung Jäschkes nicht öffentlich machen würde, wäre er geplatzt. Es mache deutlich, was dieser von Unternehmern, die in der Corona-Pandemie um ihre Existenz fürchten, halte.
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]