Altenburg, 21.11.2025 18:25 Uhr

Regionales

16:54 Uhr | 14.12.2020

Weitere 22,53 Mio. Euro für Glasfaser

Der Bescheid über 22,53 Millionen Euro Breitbandförderung durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) liegt vor. „Die Zusage über die 60-prozentige Förderung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu gigabitfähigen Netzen in den Kommunen der Kooperationsgemeinschaft Altenburg West“, freut sich Volkmar Vogel, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat. Im Vergleich zum vorläufigen Bescheid wurde die Zuwendungssumme um mehr als 17 Millionen Euro erhöht. Der Förderbescheid für Altenburg Ost war bereits Ende November eingegangen.

 

Zur Kooperationsgemeinschaft Altenburg West gehören Altkirchen, Dobitschen, Drogen, Göhren, Göllnitz, Heukewalde, Heyersdorf, Jonaswalde, Kriebitzsch, Löbichau, Lödla, Lucka, Lumpzig, Mehna, Meuselwitz, Monstab, Nöbdenitz, Posterstein, Rositz, Schmölln, Starkenberg, Thonhausen, Vollmershain und Wildenbörten. Insgesamt handelt es sich bei dem Gebiet um 4346 Haushalte, 384 Unternehmen und 15 Schulen.

 

Der Bescheid über die ergänzende Landesförderung dürfte nun nicht mehr lange auf sich warten lassen. Volkmar Vogel weiß: „Das Altenburger Land steht bereits in den Startlöchern.“ Vogel hofft, dass schon im kommenden Jahr die ersten Netze freigeschaltet werden können: „Der Weg zur praktischen Realisierung ist in greifbare Nähe gerückt.“

 

Der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete sagt: „Es ist das erklärte Ziel der Bundesregierung, weiße Flecken in der Breitbandversorgung in Deutschland zu schließen. Dafür nehmen wir viel Geld in die Hand. Ich freue mich, dass auch wir in Ostthüringen davon profitieren. Schnelles Internet ist eine Grundvoraussetzung für lebens- und liebenswerte Wohn- und Arbeitsorte – das haben wir in der Corona-Krise besonders gemerkt.“

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025