16:54 Uhr | 14.12.2020
Der Bescheid über 22,53 Millionen Euro Breitbandförderung durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) liegt vor. „Die Zusage über die 60-prozentige Förderung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu gigabitfähigen Netzen in den Kommunen der Kooperationsgemeinschaft Altenburg West“, freut sich Volkmar Vogel, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat. Im Vergleich zum vorläufigen Bescheid wurde die Zuwendungssumme um mehr als 17 Millionen Euro erhöht. Der Förderbescheid für Altenburg Ost war bereits Ende November eingegangen.
Zur Kooperationsgemeinschaft Altenburg West gehören Altkirchen, Dobitschen, Drogen, Göhren, Göllnitz, Heukewalde, Heyersdorf, Jonaswalde, Kriebitzsch, Löbichau, Lödla, Lucka, Lumpzig, Mehna, Meuselwitz, Monstab, Nöbdenitz, Posterstein, Rositz, Schmölln, Starkenberg, Thonhausen, Vollmershain und Wildenbörten. Insgesamt handelt es sich bei dem Gebiet um 4346 Haushalte, 384 Unternehmen und 15 Schulen.
Der Bescheid über die ergänzende Landesförderung dürfte nun nicht mehr lange auf sich warten lassen. Volkmar Vogel weiß: „Das Altenburger Land steht bereits in den Startlöchern.“ Vogel hofft, dass schon im kommenden Jahr die ersten Netze freigeschaltet werden können: „Der Weg zur praktischen Realisierung ist in greifbare Nähe gerückt.“
Der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete sagt: „Es ist das erklärte Ziel der Bundesregierung, weiße Flecken in der Breitbandversorgung in Deutschland zu schließen. Dafür nehmen wir viel Geld in die Hand. Ich freue mich, dass auch wir in Ostthüringen davon profitieren. Schnelles Internet ist eine Grundvoraussetzung für lebens- und liebenswerte Wohn- und Arbeitsorte – das haben wir in der Corona-Krise besonders gemerkt.“
28.07.2025
Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]
28.07.2025
Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]
29.07.2025
Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]
01.08.2025
Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]
28.07.2025
Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]