Altenburg, 21.11.2025 19:54 Uhr

Regionales

14:58 Uhr | 30.11.2020

Weihnachtskonzert im Livestream

Die Musikschule überträgt am 12. Dezember 2020 ab 17.00 Uhr erstmals eines ihrer Weihnachtskonzerte als Livestream aus dem Bachsaal des Altenburger Residenzschlosses. Rund 20 Schülerinnen und Schüler präsentieren dazu gemeinsam mit ihren Lehrern einstudierte Stücke. Alle Jahre wieder – erklingt es eigentlich in der Advents- und Weihnachtszeit. Denn in den vergangenen Jahren veranstaltete die Musikschule Altenburger Land ihre zahlreichen und sehr beliebten Weihnachtskonzerte. Wie bereits so Vieles, können diese im Dezember allerdings nicht wie üblich mit Publikum vor Ort stattfinden. „Wir wollten die Konzerte aber nicht komplett absagen, da die Menschen in diesem Jahr schon auf so viel verzichten müssen. Zudem freuen sich unsere Musikschüler und -schülerinnen, wenn sie öffentlich ihr Repertoire vortragen können. Also haben wir uns überlegt, ob wir nicht einfach ein Weihnachtskonzert per Livestream übertragen und so einem größeren Publikum zugänglich machen könnten. Außerdem haben sich unsere Hygienekonzepte bisher gut bewährt, so dass alle Akteure ihre Stücke sicher präsentieren können“, erklärt Schulleiterin Gabriele Herrmann die Idee. Dank der tollen Unterstützung durch den Freundeskreis der Johann-Ludwig-Krebs-Musikschule Altenburg e.V. sowie Altenburg.tv kann dieses Vorhaben nun in die Tat umgesetzt werden.

 

So findet am Samstag, dem 12. Dezember 2020, die Übertragung des Weihnachtskonzertes aus dem Bachsaal des Altenburger Residenzschlosses statt. Ab 17.00 Uhr startet der einstündige Livestream, der über www.musikschule-altenburgerland.de, die die Webseite der Musikschule, verfolgt werden kann. Rund 20 Schülerinnen und Schüler präsentieren gemeinsam mit ihren Lehrern einstudierte Stücke. „Es ist großartig, dass dank unserer Unterstützer das Konzert dieses Jahr überhaupt möglich ist und wir so den Menschen eine kleine Freude bereiten können. Zudem arbeiten wir bereits an weiteren Konzepten für 2021, das Thema Digitalisierung auch in der Musikschule noch mehr voranzubringen“, freut sich Gabriele Herrmann. „Ein besonderes Dankeschön geht an alle unsere Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien, die uns in diesem herausfordernden Jahr treu geblieben sind, all unseren Partnern und Kooperationsstätten, den Akteuren in unseren Fördervereinen sowie unserem gesamten Musikschulteam für die geleistete Arbeit“, betont Gabriele Herrmann abschließend. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025