Altenburg, 21.11.2025 20:06 Uhr

Regionales

13:31 Uhr | 05.11.2020

Berufe am Theater Altenburg Gera unter die Lupe genommen

Neun kulturbegeisterte Jugendliche haben in der Spielzeit 2019/20 am Theater Altenburg Gera ein Freiwilliges soziales Jahr bzw. einen Bundesfreiwilligendienst absolviert und in dieser Zeit den Theaterbetrieb kennengelernt. Sie haben in verschiedenen Abteilungen wie Dramaturgie, Bühnentechnik, Marketing, TheaterFabrik oder im Puppentheater mitgearbeitet und dabei spannende Einblicke in die Theaterwelt erhalten. Welche unterschiedlichen Berufe es an einem Theater gibt und wodurch sie sich auszeichnen, wollte das Team auch einer größeren Öffentlichkeit näherbringen. So entstand das Projekt „Was für ein Theater?! – Berufe am Theater Altenburg Gera unter die Lupe genommen“, in dem etliche Interviews mit Mitarbeiter*innen des Theaters geführt wurden, aus denen dann insgesamt 11 Videos entstanden sind. Die Projektgruppe aus Laura Bargholz, Katharina Eberl, Joris Graba, Saskia Hildebrandt, Vivian Kerpa, Hannes Pröpster, Jonas von Thaler, Sophia Walther und Cellie Wollner hat von der ersten Idee, über die Planung, Koordination, Redaktion, Recherche sowie das Führen der Interviews und schließlich das Filmen und Schneiden der Videos alle Aufgaben selbst übernommen.

 

Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen hat dieses ambitionierte Projekt nun im Rahmen des Programms „Tatort Kultur“ ausgezeichnet. Die Anerkennung ist dotiert mit 500,- €. Damit können die Ausgaben refinanziert werden und auch die zur Aktion passenden Stoffbeutel als Merchandise werden davon bezahlt.

 

Stellvertretend für das ganze Team nahm Vivian Kerpa am Donnerstag, 5. November 2020 im Theater Gera die Urkunde verbunden mit den besten Glückwünschen von Stiftungsmitarbeiter Dr. Michael Grisko entgegen.

 

Vom 6. bis 16. November wird nun täglich ein neues Video im YouTube-Kanal und auf der Facebookseite des Theaters veröffentlicht.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025