13:31 Uhr | 05.11.2020
Neun kulturbegeisterte Jugendliche haben in der Spielzeit 2019/20 am Theater Altenburg Gera ein Freiwilliges soziales Jahr bzw. einen Bundesfreiwilligendienst absolviert und in dieser Zeit den Theaterbetrieb kennengelernt. Sie haben in verschiedenen Abteilungen wie Dramaturgie, Bühnentechnik, Marketing, TheaterFabrik oder im Puppentheater mitgearbeitet und dabei spannende Einblicke in die Theaterwelt erhalten. Welche unterschiedlichen Berufe es an einem Theater gibt und wodurch sie sich auszeichnen, wollte das Team auch einer größeren Öffentlichkeit näherbringen. So entstand das Projekt „Was für ein Theater?! – Berufe am Theater Altenburg Gera unter die Lupe genommen“, in dem etliche Interviews mit Mitarbeiter*innen des Theaters geführt wurden, aus denen dann insgesamt 11 Videos entstanden sind. Die Projektgruppe aus Laura Bargholz, Katharina Eberl, Joris Graba, Saskia Hildebrandt, Vivian Kerpa, Hannes Pröpster, Jonas von Thaler, Sophia Walther und Cellie Wollner hat von der ersten Idee, über die Planung, Koordination, Redaktion, Recherche sowie das Führen der Interviews und schließlich das Filmen und Schneiden der Videos alle Aufgaben selbst übernommen.
Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen hat dieses ambitionierte Projekt nun im Rahmen des Programms „Tatort Kultur“ ausgezeichnet. Die Anerkennung ist dotiert mit 500,- €. Damit können die Ausgaben refinanziert werden und auch die zur Aktion passenden Stoffbeutel als Merchandise werden davon bezahlt.
Stellvertretend für das ganze Team nahm Vivian Kerpa am Donnerstag, 5. November 2020 im Theater Gera die Urkunde verbunden mit den besten Glückwünschen von Stiftungsmitarbeiter Dr. Michael Grisko entgegen.
Vom 6. bis 16. November wird nun täglich ein neues Video im YouTube-Kanal und auf der Facebookseite des Theaters veröffentlicht.
28.07.2025
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]
27.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell [mehr]
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
29.07.2025
In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]
29.07.2025
Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]
31.07.2025
Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]