Altenburg, 21.11.2025 20:01 Uhr

Regionales

17:01 Uhr | 04.11.2020

Ehemaliger Altenburger erfolgreich in L.A.

Zwei Schwarzweiß-Fotografien des in Radebeul lebenden Fotografen Uwe Winkler wurden jetzt in Beverly Hills / Los Angeles bei den »15th Black & White Spider Awards« ausgezeichnet. Für seine Fotos aus der Serie »Whiteout« erhielt der als Doc Winkler agierende Fotograf in der Kategorie »Nature I Professional« ein »Honorable Mention« und ein »Nominee«. Der Wettbewerb, in dem jährlich die weltweit besten künstlerischen Schwarzweißfotografien von einer namhaften internationalen Jury gekürt werden, gilt als wichtigste internationale Auszeichnung für künstlerische Schwarzweißfotografie. Fotografen aus über 70 Ländern reichen jährlich ihre Arbeiten zu diesem Wettbewerb ein.

Winklers Fotoserie, zu der neben den gekürten Fotos zwei weitere Aufnahmen gehören, entstand im Februar 2020 im Pallas-Yl-lästunturi-Nationalpark im finnischen Lappland. »Whiteout« ist ein Wetterphänomen, das vor allem in Polargebieten und in Hoch- gebirgen auftritt. Starke diffuse Reflexionen des Sonnenlichts und eine sehr hohe minimale Leuchtdichte führen zu sehr starken Kontrastverminderungen. In dessen Folge verschwindet der Horizont, der schneebedeckte Boden und der Himmel gehen ineinander über, Konturen und Schatten verschwinden und sind nicht mehr wahrnehmbar. Der Beobachter fühlt sich in einem unendlich grauen Raum, in dem eine Orientierung nur noch mit technischen Hilfsmitteln möglich ist. Die in Los Angeles prämierten Fotos der Serie »Whiteout« zeigen Phasen dieses Verschwindens von Raum- und Zeitgefühlen.

Zu den internationalen Juroren der »15th Black & White Spider Awards« gehörten unter andrem Dr. Thomas Kohler, Director & Chief Executive, BERLINISCHE GALERIE - Berlin, Museum of Modern Art, Photography and Architecture, Heide Springer, Director, GALERIE SPRINGER BERLIN - Berlin, Silvan Faessler, Directo, SILVAN FAESSLER FINE ART - Zug/Switzerland, Thomas Zander, Director, GALERIE THOMAS ZANDER - Berlin, Austin Farahar, Head of Photographica, CHISWICK AUCTIONS - London, Catherine Hug, Curator, KUNSTHAUS ZURICH - Zurich, Justine Gruser - Specialist Photographs, SOTHEBY‘S - London.


Zur Person:
Uwe Winkler ist unter seinem Künstlernamen Doc Winkler seit zehn Jahren als freiberuflicher Fotograf und Fotokünstler mit einem Atelier in Meißen tätig. Neben diversen Publikationen, darunter »Meißen Zeitläufe. 24 Stunden im Leben einer Kleinstadt. Hrsg. Kunstverein Meißen, 2014.«, stellte er seine Arbeiten in diversen Ausstellungen aus. Mehrere Jahre lebte Uwe Winkler in Altenburg und leitete hier die Redaktion der Osterländer Volkszeitung.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025