12:49 Uhr | 20.10.2020
Nach der langen, unfreiwilligen Pause freuen sind nun auch die Eleven des Thüringer Staatsballetts endlich wieder auf der Bühne vor Publikum tanzen zu können. Mit der Gala „Tour de Dance“ treten sie ab Samstag, 31. Oktober um 19.30 Uhr im Theaterzelt Altenburg auf.
Das Motto „Probieren geht über Studieren“ gilt vor allem für die jungen Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt, die innerhalb ihres Stipendiums beim Thüringer Staatsballett bühnenpraktische Berufserfahrungen in unterschiedlichsten Stilrichtungen sammeln: Von schritt-technisch anspruchsvollen Exercisen romantischer Handlungsballette bis hin zu zirzensisch-abstrakten, nahezu ekstatischen Bewegungseruptionen – die Ausbildung von Tänzerinnen und Tänzern besteht aus vielerlei Facetten und Schwierigkeitsgraden.
Um sowohl die klassische als auch die zeitgenössische Komponente zu perfektionieren und um die individuellen Leistungen der Nachwuchscompagnie auch vor Publikum darzubieten, haben die Eleven das Galaprogramm „Tour de Danse“ kreiert, das keine Wünsche offen und die Herzen von Tanzliebhabern höher schlagen lässt: Eindrucksvolle Variationen aus „Dornröschen“ oder „Don Quichotte“ werden genauso verzaubern wie unvergessliche Ausschnitte aus Silvana Schröders schönsten Ballettabenden und vieles mehr.
Seit Beginn der Spielzeit 2018/19 besteht das Eleven-Programm des Thüringer Staatsballetts, das mittlerweile 14 jungen Tänzerinnen und Tänzern aus aller Welt die Chance bietet, aufbauend auf ihre Ballettausbildung erste professionelle Bühnenerfahrung am Theater Altenburg Gera zu sammeln. Das Nachwuchsprogramm wird ermöglicht durch die Thüringer Staatskanzlei.
Weitere Vorstellung in Altenburg: So. 01.11.2020, 18:00 Uhr / So. 15.11.2020, 18:00 Uhr
Im Theater Gera ist die Gala ab dem 22.12.2020, 19:30 Uhr zu erleben.
Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
Wegen der erforderlichen Erfassung von Kontaktdaten ist derzeit kein Kartenverkauf über externe Vorverkaufsstellen möglich.
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]