15:48 Uhr | 22.09.2020
Altenburg, 22. September 2020 - Am Mittwoch, 7. Oktober 2020, 19 Uhr laden Hebammen, Ärzte und Schwestern herzlich zum ersten Elterninfoabend unter Corona-Bedingungen in den Kursraum im Klinikum Altenburger Land ein.
„Wir freuen uns, nach langer Pause endlich wieder den Elterninfoabend anbieten zu können. Jedoch gelten jetzt unter Corona-Bedingungen neue Regelungen“ erklärt Denise Riedel, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Am Kurs können derzeit nur Schwangere ohne Partner teilnehmen, um möglichst vielen Schwangeren den Zugang zum Kurs zu ermöglichen. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Schwangere begrenzt. Eine vorherige namentliche Voranmeldung unter der Telefonnummer 03447 52-2311 ist notwendig. Ebenso notwendig erfolgt am Infoabend die Registrierung der Kontaktdaten der Besucherinnen. Der Zutritt ist nur mit Mund-Nase-Maske möglich.
Zum Elterninfoabend erzählen eine Frauen- und eine Kinderärztin Wichtiges rund um die Geburt im Klinikum Altenburger Land. Aus vielen Gesprächen kennen sie die häufigsten Fragen. Es werden Themen besprochen, wie z.B. die Betreuung der Mutter oder die Überwachung des Kindes während der Geburt. Natürlich werden auch persönliche Fragen beantwortet.
Eine Hebamme berichtet, welche Unterstützungen für Schwangere während der Geburt möglich sind und stellt verschiedene Hilfsmittel vor. Nach Möglichkeit findet eine Führung im Kreißsaal statt.
An Hand vieler Fotos erhalten die Teilnehmerinnen einen Eindruck von der Mutter-Kind-Station, wo die Neugeborenen-Intensivstation direkt integriert ist.
Bis auf weiteres soll der Elterninfoabend wieder regelmäßig an jedem ersten Mittwoch im Monat angeboten werden. Der folgende Elterninfoabend wird am 4. November stattfinden.
Alle Informationen rund um die Geburt findet man unter www.klinikum-altenburgerland.de
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]