17:13 Uhr | 09.09.2020
Anlässlich der Gründung des Landes Thüringen vor 100 Jahren, wurde am Samstag, den 5. September 2020, im Otto Mueller Museum der Moderne in Schmalkalden die Ausstellung „überland – 100 Jahre Kunst in Thüringen“ eröffnet. Auch das Lindenau-Museum Altenburg ist mit zahlreichen Leihgaben vertreten.
Vor 100 Jahren wurde das Land Thüringen gegründet. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums hat der Kunstverein Schmalkalden zusammen mit zahlreichen Thüringer Kunstmuseen eine Ausstellung realisiert, die die Entwicklung der Thüringer Kunstgeschichte über das letzte Jahrhundert beleuchtet. Das Lindenau-Museum Altenburg ist mit mehr als 20 Leihgaben in der Ausstellung vertreten. Unter ihnen befinden sich Exponate von so bedeutenden Künstlern wie Paul Klee, Lyonel Feiniger und Gerhard Altenbourg.
Insgesamt werden Werke von 90 Künstlerinnen und Künstlern aus der Zeit der Klassischen Moderne bis hin zur Gegenwartskunst gezeigt. Das Ergebnis ist eine Werkschau, die Arbeiten aus unterschiedlichsten Strömungen miteinander in Verbindung setzt. Sie zeigen Thüringen als eine Kunstlandschaft, die durch politische, soziale und wirtschaftliche Ereignisse immer wieder neuen Umbrüchen unterworfen war.
Die Ausstellung ist bis zum 5. Dezember 2020 in Schmalkalden zu sehen. Neben dem Otto Mueller Museum der Moderne, erstreckt sich die Ausstellung auch auf das Museum Schloss Wilhelmsburg, die Alte Post sowie die Totenhofkirche. Schirmherr der mit Unterstützung des Freistaates Thüringen realisierten Ausstellung ist Ministerpräsident Bodo Ramelow.
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]