Altenburg, 21.11.2025 22:25 Uhr

Regionales

09:22 Uhr | 24.08.2020

Musikschule im neuen Schuljahr

Altenburg. Die Musikschule des Landkreises bietet für das Schuljahr 2020/21 wieder zahlreiche Instrumental- und Vokalfächer für alle Musikbegeisterten egal ob Kind oder Erwachsener an. Diese Fächer werden vornehmlich in den Schulteilen Altenburg und Schmölln unterrichtet.

 

Darüber hinaus können auch wieder Schüler in Kleinstgruppen unterrichtet werden. Sehr großer Beliebtheit erfreuen sich die Kurse Musikgarten (Eltern-Kind-Gruppen, für Kinder von anderthalb bis drei Jahren) und Musikalische Früherziehung (für Kinder von vier bis sechs Jahren), die auch in Kooperation mit ausgewählten Kindertagesstätten erfolgen. Der beliebte Musikschulchor wird in Altenburg unter Einhaltung aller Hygienevorkehrungen weitergeführt, neue Schüler sind jederzeit herzlich willkommen. Gleiches gilt für die Ballett- und Tanzausbildung im Schulteil Schmölln. Auch der achtwöchige Orientierungskurs „Instrumentenkarussell“ für Kinder, die noch nicht genau wissen, welches Instrument das richtige ist, wird wieder angeboten.
Alle Kurs-Teilnehmer des abgelaufenen Schuljahres, die sich bisher nicht abgemeldet haben, werden in nächster Zeit durch die Lehrkräfte über die neuen Termine informiert. Ebenso die bisherigen Kursteilnehmer des Instrumentenkarussells im Schulteil Schmölln. Im Schulteil Altenburg wird ein neuer Kurs Instrumentenkarussell im Oktober starten.

 

Das Kursangebot im Überblick

Elementare Grundfächer
 Musikgarten für Kinder ab 18 Monaten (Eltern-Kind-Gruppen nur in Schmölln)
 Musikalische Früherziehung für 4-6-jährige Kinder
 Instrumentenkarussell

 

Zusatzfächer


 Musiklehre
 Musiktheorie
 Gehörbildung
 Studienvorbereitende Ausbildung
 Korrepetition
 Komposition

 

Instrumentalunterricht


 Streichinstrumente: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
 Tasteninstrumente: Klavier, Keyboard, Cembalo, Jazzpiano
 Holzblasinstrumente: Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Fagott und Oboe
(beides nur in Altenburg)
 Blechblasinstrumente: Trompete, Tenorhorn, Waldhorn, Baryton, Euphonium,
Posaune, Tuba
 Zupfinstrumente: Gitarre, E-Gitarre, Bassgitarre
 Akkordeon
 Schlagzeug
 Gesang
 Drehleier und Dudelsack (nur in Altenburg)
 Ballett- und Tanzausbildung (nur in Schmölln)

 

Kurse
 Klassenunterricht „Streicher“ (in ausgewählten Grundschulen des Landkreises)
 Klassenunterricht „Blockflöte“ (in ausgewählten Grundschulen des Landkreises)
 Instrumentenkarussell – Schnupperkurs für Anfänger

 

 Kurse für Erwachsene, Senioren sowie für Menschen mit Behinderungen

 

Ensemblefächer
 Akkordeonorchester
 Band „Peppermint“
 Blockflötenchor
 Blockflötenensemble
 Gitarrenorchester „ALGITO“
 Jugendsinfonieorchester
 Klarinettenorchester „Da Capo“
 Nachwuchsstreichorchester
 zahlreiche gemischte Ensembles

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025