16:12 Uhr | 27.05.2020
Auf einer Pressekonferenz hat heute der Landkreis Altenburger Land weitere Details zu Corona-Infizierten im Pflegeheim des Magdalenenstifts gegeben. So sei eine Mitarbeiterin des Stiftes aus dem Landkreis Greiz am 14. Mai erkrankt und habe zuvor aber weiter in der Pflegeeinrichtung gearbeitet. In Folge wurden 49 Abstriche an Mitarbeitern und Bewohnern gemacht. Dabei sei eine weitere Mitarbeiterin positiv getestet und in Quarantäne geschickt worden. Am 25. Mai haben alle Ergebnisse vorgelegen und gezeigt, dass kein weiterer Mitarbeiter oder Bewohner infiziert sei. Ab dem 26. Mai wurden weitere 36 Abstriche zusätzlich angeordnet. Hier handle es sich um einen erweiterten Personenkreis, mit denen vor allem die zweite Infizierte auch außerhalb des Stiftes Kontakt hatte.
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]