14:58 Uhr | 11.05.2020
Zur aufgeheizten Situation in Meuselwitz erklärt Ralf Plötner, Kreisvorsitzender der LINKEN. Im Altenburger Land:
„Dass um den 75. Jahrestages der Befreiung von Nazi-Deutschland diskutiert werden muss, ob ein Bürgermeister aus dem Altenburger Land sich mit Nazis über die Möglichkeiten der Schaffung einer Bürgerwehr unterhalten sollte, ist ungeheuerlich. Es zeigt nicht nur ein enormes Maß an Geschichtsvergessenheit, sondern auch an Opportunismus. Es scheint Herrn Pick aber sowohl egal zu sein mit wem er es genau zu tun hat, als auch was er damit anrichtet.“
„Das Anliegen, eine Bürgerwehr in Meuselwitz zu installieren, gehört von Nazis nicht aufgewertet, sondern bekämpft. Man führt mit Nazis keine Gespräche, man weißt ihnen die Tür.
Das sollte eigentlich ein Selbstverständnis aller demokratischen Parteien und ihrer Mitglieder sein.“, äußert sich auch Meuselwitzer Stadträtin Angela Pechmann.
Der stellvertretende Kreisvorsitzende der LINKEN. im Altenburger Land, Fabian Hoemcke, ergänzt: „Dass die sogenannte Alternative für Deutschland dem Meuselwitzer Bürgermeister beispringt, während sich selbst FDP-Mitglieder von Picks Vorhaben erschüttert zeigen, ist zwar keine Überraschung, verdeutlicht aber zum wiederholten Male, dass Herr Pick keine weitere Amtszeit bekommen darf und sollte“
Der Kreisverband DIE LINKE. Altenburger Land stärkt deshalb den Stadträtinnen und Stadträten in Meuselwitz den Rücken. Herr Pick wird aufgefordert diesen Unsinn und das Spiel mit dem Feuer schleunigst zu unterlassen. Es gibt keine Rechtfertigung sich mit rechten Parteien und Neonazis zum Kaffeekränzchen zu treffen. Es gibt nur eine klare Botschaft und die Lautet: „Keinen Fußbreit den Faschisten“, so Ralf Plötner Abschließend.
11.08.2025
Bereits zum zweiten Mal entführt der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera das Publikum mitten hinein in eine Westernwelt... [mehr]
08.08.2025
Unsere Meldungen diese Woche Oberbürgermeister besuchte Bonhoeffer-Schule / Johannisstraße, Sicherung läuft / Bürgerinitiative... [mehr]
11.08.2025
Altenburg - Am 21. Oktober 2025 findet in der Music Hall in Altenburg ein bedeutendes Event statt, das Jugendliche und junge Erwachsene... [mehr]
11.08.2025
Altenburg. Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025... [mehr]
10.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
12.08.2025
Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]
12.08.2025
Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]
11.08.2025
Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 lädt das Theater Altenburg Gera zu einem sommerlichen Open Air-Konzert am Sonntag, den 17.... [mehr]