Altenburg, 15.08.2025 08:03 Uhr

Regionales

10:08 Uhr | 23.04.2020

Corona: Museumsnacht fällt aus

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen bezüglich Großveranstaltungen, findet die für den 13. Juni 2020 geplante 21. Altenburger Museumsnacht nicht statt.

Die Altenburger Museumsnacht hat sich über die letzten zwei Jahrzehnte zu einer festen Größe im Kulturkalender der Stadt entwickelt. Bei meist sommerlichen Temperaturen hielten das Lindenau-Museum Altenburg, das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg und das Residenzschloss Altenburg zusammen mit dem Teehaus Altenburg Förderverein e.V. und dem Förderverein „Historisches Frisörhaus“ Altenburg e.V. in den vergangenen Jahren stets zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt bereit.

 

Die derzeitige Coronavirus-Pandemie macht aber auch vor der geplanten 21. Ausgabe der beliebten Kulturveranstaltung nicht Halt. Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen hinsichtlich Großveranstaltungen findet die traditionsreiche Museumsnacht in diesem Jahr nicht statt. Die Direktoren der teilnehmenden Häuser folgen damit einem Beschluss der Bundesregierung und der Landesregierungen, in dem Wissen, dass die Gesundheit für die Besucherinnen und Besucher an oberster Stelle steht. Gerade hinsichtlich der hervorgehobenen Stellung des alljährlichen Kulturfests wiegt diese Entscheidung für die Verantwortlichen umso schwerer.

 

Insbesondere für das Lindenau-Museum wäre der 13. Juni 2020 ein besonderer Tag gewesen, wollte man im Rahmen der Museumsnacht doch auch das Interim in der Kunstgasse 1 feierlich eröffnen. In den Räumlichkeiten unweit des Marktplatzes der Stadt will das Lindenau-Museum bis zur Wiedereröffnung des Museumsgebäudes an der Gabelentzstraße eine kleine Schau, die einen Einblick in die umfangreiche Sammlung des Kunstmuseums ermöglicht, zeigen. Zudem sollen hier in den kommenden Jahren die Kurse des Studios Bildende Kunst und Angebote der Kunstvermittlung stattfinden.

 

Man ist weiterhin bestrebt, das Interim in der Kunstgasse 1 baldmöglichst zu eröffnen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

11.08.2025

Westernspektakel im Schnaudertal

Bereits zum zweiten Mal entführt der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera das Publikum mitten hinein in eine Westernwelt... [mehr]

13.08.2025

Sommerinterview mit dem Ministerpräsidenten

Sommerinterviews sind so etwas wie die Halbzeit innerhalb eines Jahres für eine Regierung. Doch für Dr. Mario Voigt ist dies erst eine... [mehr]

13.08.2025

Wer bekommt Altenburgs Denkmalpreis?

Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]

10.08.2025

Gott ImPuls am 10. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

08.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

07.08.2025

Bürgersprechstunde vom 4. August 2025

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

11.08.2025

Volkshochschule startet mit Tag der offenen Tür

Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]

11.08.2025

Jugend forscht 2026

Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025