Altenburg, 15.08.2025 20:23 Uhr

Regionales

14:57 Uhr | 28.03.2020

Offener Brief des OBs der Stadt Altenburg

Liebe Eltern,

 

für uns alle haben die letzten Tage und Wochen eine ganze Reihe von Einschränkungen mit sich gebracht, die uns auch noch einige Zeit begleiten dürften. Wir alle hoffen, dass sich die getroffenen Maßnahmen als wirksam gegen die unkontrollierte Ausbreitung des neuen Coronavirus‘  SARS-CoV-2 erweisen. 

Inzwischen sind eine Reihe von Festlegungen getroffen worden, die Sie als Eltern entlasten sollen:

Die Thüringer Landesregierung hat am 24. März 2020 beschlossen, die Elternbeiträge für die Zeit der angeordneten Schließung ab dem 1. April 2020 zu übernehmen. Während der behördlich angeordneten Schließzeiten der staatlichen Grundschulen in der Stadt Altenburg soll demnach für diejenigen, die für ihr Kind im Monat April keine Notfallbetreuung in Anspruch genommen haben und nehmen werden, die Hortgebühr ausgesetzt werden. Das bedeutet, dass die Stadt Altenburg die Lastschrift der Hortgebühren  zunächst im Monat April 2020 nicht vollziehen wird. 

Sollten Sie die Gebühr überweisen, können sie dies im April 2020 aussetzen. Bereits für April eingezahlte Gebühren werden mit zukünftigen Forderungen verrechnet bzw. erstattet.

Bei Fragen Ihre individuelle Situation betreffend können Sie sich gern mit uns in Verbindung setzen, Telefon: (03447) 594530. Wir werden uns bemühen, Ihre Wünsche zu berücksichtigen.

Für die Regelungen bezüglich der Elterngebühren in den Kindertagesstätten in der Stadt  Altenburg wenden Sie sich bitte an die Träger der Einrichtungen, die für die Einziehung der Elterngebühren selbst zuständig sind. Auch hier hat die Landesregierung zugesagt, dass keine Gebühren für die Zeiten der behördlichen Schließungen der Einrichtungen von den Eltern gezahlt werden müssen.

 

Ich darf Ihnen persönlich alles Gute wünschen, hoffe auf das solidarische Miteinander in unserer Stadt und Ihr Verständnis.

Bleiben Sie gesund.

Ihr Oberbürgermeister

André Neumann

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen diese Woche Oberbürgermeister besuchte Bonhoeffer-Schule / Johannisstraße, Sicherung läuft / Bürgerinitiative... [mehr]

12.08.2025

Millionen für das Altenburger Land

Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

14.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

11.08.2025

Karl Seyffarth gewinnt in San Francisco

Altenburg. Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025... [mehr]

12.08.2025

Sommerkino auf dem Altenburger Nordplatz

Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]

11.08.2025

Bauernhofkonzert des Theaters

Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 lädt das Theater Altenburg Gera zu einem sommerlichen Open Air-Konzert am Sonntag, den 17.... [mehr]

14.08.2025

Gewinner des LAGA-Wettbewerbes steht fest

Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]

13.08.2025

Wer bekommt Altenburgs Denkmalpreis?

Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025