Altenburg, 22.11.2025 01:55 Uhr

Regionales

14:57 Uhr | 28.03.2020

Offener Brief des OBs der Stadt Altenburg

Liebe Eltern,

 

für uns alle haben die letzten Tage und Wochen eine ganze Reihe von Einschränkungen mit sich gebracht, die uns auch noch einige Zeit begleiten dürften. Wir alle hoffen, dass sich die getroffenen Maßnahmen als wirksam gegen die unkontrollierte Ausbreitung des neuen Coronavirus‘  SARS-CoV-2 erweisen. 

Inzwischen sind eine Reihe von Festlegungen getroffen worden, die Sie als Eltern entlasten sollen:

Die Thüringer Landesregierung hat am 24. März 2020 beschlossen, die Elternbeiträge für die Zeit der angeordneten Schließung ab dem 1. April 2020 zu übernehmen. Während der behördlich angeordneten Schließzeiten der staatlichen Grundschulen in der Stadt Altenburg soll demnach für diejenigen, die für ihr Kind im Monat April keine Notfallbetreuung in Anspruch genommen haben und nehmen werden, die Hortgebühr ausgesetzt werden. Das bedeutet, dass die Stadt Altenburg die Lastschrift der Hortgebühren  zunächst im Monat April 2020 nicht vollziehen wird. 

Sollten Sie die Gebühr überweisen, können sie dies im April 2020 aussetzen. Bereits für April eingezahlte Gebühren werden mit zukünftigen Forderungen verrechnet bzw. erstattet.

Bei Fragen Ihre individuelle Situation betreffend können Sie sich gern mit uns in Verbindung setzen, Telefon: (03447) 594530. Wir werden uns bemühen, Ihre Wünsche zu berücksichtigen.

Für die Regelungen bezüglich der Elterngebühren in den Kindertagesstätten in der Stadt  Altenburg wenden Sie sich bitte an die Träger der Einrichtungen, die für die Einziehung der Elterngebühren selbst zuständig sind. Auch hier hat die Landesregierung zugesagt, dass keine Gebühren für die Zeiten der behördlichen Schließungen der Einrichtungen von den Eltern gezahlt werden müssen.

 

Ich darf Ihnen persönlich alles Gute wünschen, hoffe auf das solidarische Miteinander in unserer Stadt und Ihr Verständnis.

Bleiben Sie gesund.

Ihr Oberbürgermeister

André Neumann

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025