10:02 Uhr | 06.01.2020
Mit einem Griff in die Märchenschatztruhe beginnt die Goethe Gesellschaft Altenburg den Reigen ihres abwechslungsreichen literarisch-kulturgeschichtlichen Jahresprogramms 2020. Am Montag, dem 13. Januar 2020, um 19 Uhr lädt der Verein zur Lesung mit Karin Kundt-Petters ein.
Erstmals seit ihrer Gründung 1986 trifft sich die Gesellschaft für ihre öffentlichen Vortragsabende jedoch nicht im Lindenau-Museum Altenburg, das für seine umfangreiche Sanierung nun geschlossen ist und ein Interim in der Innenstadt bezieht. Neuer Veranstaltungsort ist der ehemalige Thüringer Hof in der Gabelentzstraße 15 in Altenburg.
Die ehemalige Schauspielerin Karin Kundt-Petters gibt eine kurze Einführung in die Tradition der Kunstmärchen, die den Dichterfürsten Goethe mit Oscar Wilde (1854-1900) verbinden, bevor sie zwei Märchen des irischen Schriftstellers liest. Als sein erstes Prosawerk veröffentlichte Wilde 1888 eine Sammlung von Märchen, darunter „Der glückliche Prinz“ und „Die Nachtigall und die Rose“. Sie spiegeln die sozialen Widersprüche seiner Zeit, kritisieren das menschliche Elend und die sprunghafte moralische Grundhaltung der Gesellschaft. Gier und Egoismus stehen Liebe und Aufopferungsbereitschaft gegenüber. Wie zeitlos die Texte Oscar Wildes auch in dessen 120. Todesjahr noch sind, davon kann sich jeder bei der Lesung am 13. Januar überzeugen und mit Vorleserin und Goethe-Gesellschafts-Mitgliedern ins Gespräch kommen.
Die Gattung des Kunstmärchens steht nochmal am 4. Mai dieses Jahres im Programm der Goethe Gesellschaft und zwar in Form einer Papiertheaterinszenierung von Adelbert von Chamissos „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“. Das Jahresprogramm kann vollständig im Internet eingesehen werden unter www.goethe-altenburg.de.
Der Eintritt zur Lesung beträgt für Nichtmitglieder 6, - Euro.
11.08.2025
Altenburg - Am 21. Oktober 2025 findet in der Music Hall in Altenburg ein bedeutendes Event statt, das Jugendliche und junge Erwachsene... [mehr]
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
14.08.2025
Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]
11.08.2025
Bereits zum zweiten Mal entführt der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera das Publikum mitten hinein in eine Westernwelt... [mehr]
17.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
15.08.2025
Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]
10.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
12.08.2025
Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]