15:35 Uhr | 06.12.2019
Im Rahmen des diesjährigen Weihnachtsmärchens „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ am Theater Altenburg Gera begeben sich ca. 50 Grundschulkinder aus dem Altenburger Land auf die Spuren der berühmtesten sieben Bergarbeiter der Literatur. Mit einem theaterpädagogischen Projekt vom 13. bis 15. Dezember 2019 soll für „bildungsbenachteiligte“ Kinder der Zugang zu Kultur geebnet werden.
Realisiert wird das dank einer Förderung des Deutschen Bühnenvereins unter dem Motto „Zur Bühne“ im Rahmen der Aktion „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Kooperation mit dem Landratsamt Altenburger Land und der Wilhelm Busch Grundschule Altenburg.
Theaterpädagogin und Dramaturgin Catharina Jacobi, Schulleiterin Bärbel Bruns und Silke Manger, Fachdienstleiterin für Grundsicherung, Wohngeld und sonstige Leistungen, haben mit den Teilnehmern viel vor: Es gibt Einblicke in den Berg- und Tagebau, eine Fahrt in der Kohlebahn mit Besuch der Bergbauaustellung, gemeinsames Zwergetöpfern, Mützenbasteln mit Yvonne Ammer sowie einen kleinen Schauspielworkshop unter der Leitung von Leonti Usolzew. Den Abschluss bildet der gemeinsame Besuch der Vorstellung „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ im Theaterzelt.
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]