11:17 Uhr | 22.11.2019
Immer wieder wird das Lindenau-Museum Altenburg von Museen aus aller Welt um Leihgaben gebeten. Häufig steht die renommierte Sammlung „Frühe italienische Malerei“ im Blickpunkt des Interesses. Vor einigen Monaten hat nun das Museu Nacional de Arte Antiga in Lissabon anlässlich seiner Ausstellung „Alvaro Pirez d'Évora – Ein portugiesischer Maler in Italien am Vorabend der Renaissance“ vier kostbare Tafeln aus Altenburg angefragt. Das Lindenau-Museum hat das Leihgesuch positiv beantwortet und dieser Tage haben sich die Bilder mit einem Kunsttransport auf den Weg gemacht. Die Ausstellung wird am 29. November eröffnet.
In der geplanten Präsentation in Lissabon wird mit Alvaro Pirez d'Évora (vor 1411 – nach 1434) ein Portugiese, der im 15. Jahrhundert in Italien gelebt und gearbeitet hat und dessen Werk im Lindenau-Museum immerhin mit drei Gemälden präsent ist, im Focus stehen. Kaum mehr als 50 Gemälde von Alvaro Pirez d'Évora sind bisher weltweit bekannt. Ihre künstlerische Qualität und historische Bedeutung bilden den Ausgangspunkt für die Präsentation in Lissabon. Sie wird insgesamt 85 Kunstwerke, darunter wichtige Leihgaben bedeutender europäischer Museen umfassen, u. a. aus der Gemäldegalerie Berlin, dem Musée du Petit Palais Avignon und den Gallerie degli Uffizi Florenz sowie vielen anderen führenden Museen und Privatsammlungen aus Italien, Frankreich, Deutschland, Ungarn und Polen.
Die Ausstellung „Alvaro Pirez d'Évora – Ein portugiesischer Maler in Italien am Vorabend der Renaissance“ ist vom 29. November 2019 bis 15. März 2020 im Museu Nacional de Arte Antiga in Lissabon zu sehen.
15.08.2025
Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]
10.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
12.08.2025
Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]
12.08.2025
Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]
17.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
15.08.2025
In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]
14.08.2025
Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]
15.08.2025
Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]