Altenburg, 23.08.2025 11:06 Uhr

Regionales

16:21 Uhr | 23.10.2019

Studio Bildende Kunst im Lindenau-Museum

Kurse für Schüler

In einigen Kursen des Studios gibt es noch ein paar freie Plätze, ein Einstieg ist jetzt möglich.
Schüler zwischen 8 und 13 Jahren, die Geschichten mögen und Bilder für einen eigenen Kalender oder ein Buch gestalten möchten, sind zur „Buchwerkstatt“ am Dienstag zwischen 16.30 und 18 Uhr eingeladen (Leitung: Ulrike Weißgerber). Wer lieber plastisch mit den Händen arbeitet und den Werkstoff Ton mit seinen vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten kennenlernen möchte, findet in der Keramikwerkstatt noch einen Platz: aller 14 Tage donnerstags von 15.30 bis 17.45 Uhr, der Kurs wird von der Keramikerin Carla Pinkert geleitet.
Im Kurs für Malerei und Grafik am Mittwoch, 15.30 bis 17 Uhr, unter Leitung von Kerstin Hoppe kann, wer zwischen 10 und 12 Jahren alt ist, noch mitmachen. 

Für Jugendliche von 12 bis 14 bzw. 14 bis 18 Jahren besteht die Möglichkeit der Teilnahme am zeitlich gestaffelten Kurs (Beginn 15 Uhr bzw. 16.30 Uhr) für Malerei und Grafik am Freitag. In diesem Jugendkurs werden gemeinsam Vorhaben diskutiert und geplant. Auch bei ganz individuellem Arbeiten an eigenen Themen und Techniken gibt es professionelle Unterstützung durch den Künstler Markus Bläser.

Offene Werkstätten am Donnerstag

Am kommenden Donnerstag, dem 24. Oktober, öffnet das Studio wieder seine Werkstätten von 15 bis 18 Uhr für Kinder bis 10 mit Eltern oder Großeltern zum gemeinsamen Werken und Gestalten, Malen und Drucken. Einfach kommen und mitmachen! Um besser planen zu können, bitten wir um Nachricht, mit wie vielen Personen Sie kommen werden: weissgerber@lindenau-museum.de

Zu weiteren Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in den Studiokursen für Interessenten jeden Alters beraten wir gern telefonisch: Ulrike Weißgerber 03447-895547, Jacqueline Glück 03447-895548.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.08.2025

Klangmecka - Musikfestival im Kulturhof Kleinmecka

Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]

22.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

22.08.2025

10 Jahre Musiker-Treffen in Altenburg

Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

23.08.2025

Sommerinterview: Björn Höcke (AfD)

In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD)   [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

21.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]

18.08.2025

Betrügt der „Kurier“ bei seinen Leserbriefen?

In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025