Altenburg, 22.11.2025 07:02 Uhr

Regionales

11:32 Uhr | 30.09.2019

Müller lädt Innenminister ein

Einbruchserie im Altenburger Land

Seit mehreren Wochen wird nahezu täglich von Einbrüchen bzw. Einbruchsversuchen in Eigenheim, Keller, Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen, wie etwa Kindergärten, im Altenburger Land berichtet. Diese Entwicklung ist besorgniserregend.

 

„Die Menschen im Altenburger Land wünschen sich, dass die Polizei mit allen verfügbaren Kräften die die Täter verfolgt, die Einbruchserie aufklärt, und durch eine starke Präsenz, insbesondere in den Nachtzeiten, präventiv tätig wird“ fasst der Landtagskandidat der SPD im östlichen Wahlkreis des Landkreises, Norman Müller, den Inhalt der vielen Gespräche zusammen.

 

Dabei stellt Müller klar: „Ich habe keinen Zweifel daran, dass die Polizei mit Hochdruck nach den Tätern fahndet und versucht, diese seit langer Zeit beispiellose Einbruchserie zu stoppen. Ich wünsche mir jedoch, im Sinne der Einwohner des Altenburger Landes, dass die Arbeit der Polizei vor Ort eine noch größere Unterstützung, beispielsweise durch die Errichtung einer Sonderkommission erhält. Deshalb habe ich den Innenminister nach Altenburg eingeladen und gebeten zu prüfen, inwiefern eine Intensivierung der Aufklärungs- und Strafverfolgungsarbeit der Polizei durch die Bildung einer Sonderkommission, sowie zusätzlicher Kräfte für verstärkte Bestreifungen in den Nachstunden möglich ist.“

 

„Ich bin zuversichtlich, dass durch eine nochmalige Erhöhung des Fahndungsdrucks, als auch der Präventivarbeit die Täter dingfest gemacht werden können oder zumindest kurzfristig von weiteren Einbruchsversuchen abgehalten werden können. Als Staat müssen wir zeigen, dass wir handlungsfähig sind und auch auf solche Phänomene schnell und entschlossen reagieren, darauf haben die Bürgerinnen und Bürger einen Anspruch!“ fasst Müller abschließend zusammen.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025