14:32 Uhr | 16.09.2019
Am Dienstag, den 17.September 2019, lädt die SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser alle interessierten jungen Menschen bis 27 Jahre zu "Politik und Pizza" in das SPD-Bürgerbüro in der Altenburger Moritzstraße 5 ein.
Beginn ist um 18 Uhr.
Das Format hat die Abgeordnete bereits erfolgreich in Gera und Weida durchgeführt und freut sich nun auf viele TeilnehmerInnen: "Die Erfahrungen zeigen mir, dass junge Leute alles andere als unpolitisch sind. Sie wollen diskutieren, argumentieren und sich sachlich austauschen. Ich bin sehr gespannt, welche Themen mitgebracht werden. Die Klima- und Umweltpolitik wird sicher dabei sein", so die 32-Jährige, die sich sehr auf den Abend und die Gespräche freut.
Elisabeth Kaiser legt großen Wert auf den direkten, ungefilterten Austausch mit den Menschen in Ostthüringen. Regelmäßig ist sie in Gera, dem Altenburger Land und dem Landkreis Greiz unterwegs, um mit den BürgerInnen ins Gespräch zu kommen.
"Die Erkenntnisse aus den vielen Gesprächen beeinflussen meine politische Arbeit in Berlin direkt. So kann ich authentisch und lebensnah berichten, was die Menschen bewegt und wo eventuell der Schuh drückt. Bei Politik und Pizza ist dies nicht anders. Bei einem leckeren Stück Pizza unterhält es sich erfahrungsgemäß sehr gut", berichtet die gebürtige Geraerin.
Kaiser ist Mitglied des Ausschusses für Inneres und Heimat sowie des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen.
Kosten entstehen für die TeilnehmerInnen an "Politik und Pizza" nicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]