Altenburg, 22.11.2025 07:40 Uhr

Regionales

14:15 Uhr | 16.09.2019

Ragna Schirmer spielt Clara Schumann

Im prächtigen Festsaal des Altenburger Residenzschlosses präsentiert das Philharmonische Orchester Altenburg Gera unter der Leitung von Yury Ilinov sein 19. Schlosskonzert am Sonntag, 29. September um 18.00 Uhr. Zur Feier des 200. Geburtsjahrs von Clara Schumann wird die renommierte Pianistin Ragna Schirmer das Klavierkonzert a-Moll op. 7 von Clara Schumann geb. Wieck spielen. Ragna Schirmer ist Clara-Schumann-Expertin, Robert-Schumann-Preisträgerin und gewann als einzige Pianistin gleich zweimal den Leipziger Bachwettbewerb. Nationale und internationale Auszeichnungen sowie regelmäßige Auftritte bei so bedeutenden Festivals wie dem Beethovenfest Bonn, dem MDR-Musiksommer und den Salzburger Festspielen zeigen, wie herausragend diese Künstlerin ist.

Im Schlosskonzert erklingen außerdem „Carnaval“ op. 9 von Claras Ehemann Robert Schumann, die Streichersinfonie Nr. 5 B-Dur von Felix Mendelssohn Bartholdy und die Ouvertüre C- Dur von dessen Schwester Fanny Hensel geb. Mendelssohn. Beide waren treue Freunde und Weggefährten von Clara Schumann.

Als berühmteste deutsche Pianistin ihrer Zeit und Ehefrau Robert Schumanns ist Clara Schumann bis heute bekannt. Anlässlich ihres 200. Geburtsjahres soll daran erinnern werden, dass sie außerdem eine begabte Komponistin und geschätztes Mitglied der musikbegeisterten bürgerlichen Gesellschaft war. Nicht nur ihr pianistisches Talent, sondern auch ihr musikalisches Fachwissen war von ihren Zeitgenossen hoch geschätzt ‒ für eine Frau in dieser Zeit keineswegs eine Selbstverständlichkeit.

 

Kartentelefon Altenburg: 03447 585160  / Gera: 0365 8279105
Infos und Karten unter www.theater-altenburg-gera.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025