Altenburg, 24.08.2025 08:51 Uhr

Regionales

12:59 Uhr | 16.08.2019

Polizei bittet um Achtsamkeit

Es ist wieder soweit. Das neue Schuljahr 2019/2020 steht vor der Tür. In diesem Jahr machen sich nunmehr circa 2100 Erstklässler auf ihren Schulweg. Neben den großen Erwartungen in der neuen Schule, den aufregenden ersten Unterrichtsstunden ist allerdings auch eine Sache von hoher Bedeutung: Der Umgang mit den Gefahren im Straßenverkehr.

Um den Schulkindern - Ihren Kindern - einen sicheren Schulweg gestalten zu können, werden in dieser Zeit Beamte der Landespolizeiinspektion Gera traditionell verstärkt öffentlichkeitswirksame Kontrollen mit Geschwindigkeitsüberwachungen an Schulen durchführen. Dabei werden insbesondere die Grundschulen, vor allem die Bereiche der dortigen Fußgängerüberwege und Schulbus-Haltestellen, in Augenschein genommen.

Hierbei ist es der Landespolizeiinspektion Gera ein Bedürfnis nicht nur am Ersten Schultag für die Schulkinder in den Bereichen Gera, Greiz und Altenburger Land, unterwegs sein - sondern selbstverständlich auch an den Tagen danach.

Die Landespolizeiinspektion Gera möchte an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, alle Verkehrsteilnehmer, besonders die Eltern und schulpflichtigen Kinder, hinsichtlich des Schulbeginns und der damit verbundenen Gefahren auf dem Schulweg sensibilisieren. Daher werden alle Fahrzeugführer darum gebeten, besonders auf die jüngsten Verkehrsteilnehmer zu achten und Rücksicht zu nehmen. Bitte halten Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit ein, achten Sie auf die Park- und Halteverbote - vor allem im Bereich der Schulen und an Fußgängerüberwegen. Jeder von Ihnen kann einen Beitrag zu einem sicheren Schulweg unserer Kinder leisten. Für die Eltern ist es ratsam mit ihren Schulanfängern den Schulweg vorher abzulaufen und ihre Kinder auf bestimmte Gefahrenstellen hinzuweisen.

Seien Sie als Eltern stets ein Vorbild für Ihre eigenen aber auch für andere Kinder. Jedes Kind braucht einen sicheren Schulweg.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.08.2025

Lindenau-Museum ehrt Dieter Appelt

Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]

20.08.2025

Sparen mit System: Rabattcodes

Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

22.08.2025

10 Jahre Musiker-Treffen in Altenburg

Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]

21.08.2025

Eindrücke von #fixumdenteich

Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

14.08.2025

Gewinner des LAGA-Wettbewerbes steht fest

Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025