16:36 Uhr | 07.08.2019
Am kommenden Sonntag werden wir nun schon zum zweiten Mal Spielstätte von einem der weltweit wichtigsten Festivals für traditionelle und zeitgenössische jiddische Kultur. Zu erleben gibt es an diesem Abend die klassische Klezmer-Besetzung Klarinette und Akkordeon mit zwei genialen Vertreterinnen der Tradition und einem Programm zum "King of Klezmer" Dave Tarras, der in den 1920er Jahren einige Zeit in Thüringen verbrachte. Wir freuen uns auf Susi Evans (Großbritannien, Klarinette) und Szilvia Czaranko (Deutschland, Akkordeon).
Vor dem Konzert empfehlen wir den Stadtrundgang zum jüdischen Leben in Altenburg mit Christian Repkewitz, profunder Kenner und Experte dieser ganz besonderen Altenburger Kulturgeschichte. Seine Führung beginnt um 16 Uhr bei uns am Paul-Gustavus-Haus.
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]