16:36 Uhr | 07.08.2019
Am kommenden Sonntag werden wir nun schon zum zweiten Mal Spielstätte von einem der weltweit wichtigsten Festivals für traditionelle und zeitgenössische jiddische Kultur. Zu erleben gibt es an diesem Abend die klassische Klezmer-Besetzung Klarinette und Akkordeon mit zwei genialen Vertreterinnen der Tradition und einem Programm zum "King of Klezmer" Dave Tarras, der in den 1920er Jahren einige Zeit in Thüringen verbrachte. Wir freuen uns auf Susi Evans (Großbritannien, Klarinette) und Szilvia Czaranko (Deutschland, Akkordeon).
Vor dem Konzert empfehlen wir den Stadtrundgang zum jüdischen Leben in Altenburg mit Christian Repkewitz, profunder Kenner und Experte dieser ganz besonderen Altenburger Kulturgeschichte. Seine Führung beginnt um 16 Uhr bei uns am Paul-Gustavus-Haus.
15.08.2025
In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]
22.08.2025
Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]
21.08.2025
Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]
18.08.2025
In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]
17.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
18.08.2025
Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]
20.08.2025
In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]
18.08.2025
Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]
15.08.2025
Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]