Altenburg, 25.08.2025 01:02 Uhr

Regionales

16:22 Uhr | 05.06.2019

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Das 9. Philharmonische Konzert findet am Freitag um 19.30 Uhr im Großen Haus des Altenburger Theaters statt. Das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera wird dirigiert von Georg Fritzsch. Zu Beginn erklingt Franz Liszts „Orpheus“ – das Werk ist dem Schicksal des mythologischen Sängers gewidmet. Im Zentrum des Programms steht der Komponist Hans Sommer und dessen Orchesterlieder „Sapphos Gesänge“ – interpretiert von Mezzosopranistin Margarete Joswig. Das Konzert schließt mit Richard Strauss’ berühmter Sinfonischer Dichtung „Ein Heldenleben“, über deren eigentliche Identität des Helden seit jeher wild spekuliert wird.

Vor dem Konzert gibt 18.45 Uhr die Konzertdramaturgin Birgit Spörl eine Einführung.

 

Zum letzten Mal ist das zauberhafte Familienmusical „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“ am Sonntag um 16.00 Uhr im Großen Haus Altenburg zu erleben. Das Musical garantiert mit Ohrwürmern, fantasievollen Bühnenbildern und Kostümen, herausragenden kleinen und großen Sängern, viel Witz und Romantik echte gute Laune.
Jemima und Jeremy spielen am liebsten auf dem kaputten Rennwagen ihres Nachbarn. Doch dieser soll eines Tages an einen Schrotthändler verkauft werden. Caractacus Potts, alleinerziehender Vater der beiden und pfiffiger Erfinder, erwirbt den Wagen und repariert ihn. Wegen der sonderbaren Geräusche, die das Auto beim Fahren, Schwimmen und sogar Fliegen macht, bekommt es den Namen „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“. Baron Bomburst von Vulgarien ist neidisch auf das geniale Gefährt und schickt zwei Spione aus, um dieses zu stehlen. Sie überraschen die Familie Potts beim Picknick mit der bezaubernden Truly Scrumptious, Tochter eines Süßwarenfabrikanten, und entführen den trotteligen Großvater. So beginnt eine spannende Verfolgungsjagd ...

 

Beim 18. Philharmonischen Schlosskonzert am Pfingstmontag um 18.00 Uhr im Residenzschloss Altenburg (Bachsaal) tritt das ensemble diX zusammen mit dem herausragenden Schweizer Pianisten Simon Bürki sowie Nikolaus Voglhofer am Horn auf. Auf dem Programm steht der Großmeister Franz Liszt, dessen Etüden Nr. 4 d-Moll „Mazeppa“ und Nr. 5 B-Dur „Feux follets“ (Irrlichter) aus „Études d'exécution transcendante“ zu hören sein werden. Daneben erklingen Anton Reichas Quintett D-Dur, Karl Goepfarts Trio op. 75 sowie das Sextett B-Dur von Ludwig Thuille.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

21.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]

24.08.2025

Gott ImPuls am 24. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.08.2025

Eindrücke von #fixumdenteich

Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

23.08.2025

Sommerinterview: Björn Höcke (AfD)

In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD)   [mehr]

20.08.2025

Sparen mit System: Rabattcodes

Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025