14:52 Uhr | 24.04.2019
Für viele junge Menschen stellt sich z.B. nach Abschluss der Schule die Frage nach dem weiteren Ausbildungsweg. Für alle, die nicht gleich ein Studium oder eine Ausbildung beginnen wollen, sondern erst einmal Möglichkeiten zum Ausprobieren und Orientieren suchen, ist ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Bundesfreiwilligendienst die ideale Chance. Der Freiwilligendienst beginnt am 1. September 2019 und endet am 31. August 2020.
Das Theater Altenburg-Gera bietet insgesamt 10 Stellen in den Abteilungen TheaterFABRIK, Puppentheater, Marketing, Dramaturgie, Ausstattung und Bühnentechnik an. Hier kann man je nach Interesse unterschiedlichste Erfahrungen sammeln, Berufsfelder kennenlernen, zusammen mit Profis arbeiten und in die spannende Welt des Theaters eintauchen. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielseitig: Mitarbeit an Produktionen und Veranstaltungen, Vorbereitung von Proben und Vorstellungen, Öffentlichkeitsarbeit durch klassische und neue Medien, Recherchen für Veröffentlichungen wie Programmhefte, Einrichten von Bühnen, technische und handwerkliche Aufgaben oder sogar selbst Theater spielen.
Weitere Informationen stehen unter freiwilligendienste-kultur-bildung.de zur Verfügung. Über dieses Portal erfolgt auch die Anmeldung.
Die zuständige Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. informiert auf lkj-thueringen.de und ist erreichbar unter 0361 66382226 sowie per Mail an kontakt@lkj-thueringen.de
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]