Altenburg, 25.08.2025 19:07 Uhr

Regionales

14:49 Uhr | 24.04.2019

Klavierkonzert in Altenburger Brüderkirche

Die Pianistin Kyra Steckeweh konzertiert als Kammermusikpartnerin, Liedbegleiterin und solistisch regelmäßig in verschiedenen Städten. Als Solistin befasst sie sich - neben dem Standardrepertoire für ihr Instrument - mit der wenig bekannten Musik von Komponistinnen. Hierfür arbeitet sie teilweise mit Autographen, da zuverlässige Notenausgaben nicht immer verfügbar sind. Die Musik von Frauen als Teil des kulturellen Erbes wahrnehmbar zu machen, ist ein großer Ansporn für die rege Konzerttätigkeit der Pianistin.

2016 erschien ihre Solo-CD „En dehors“ mit Klavierwerken von Mel Bonis und Lili Boulanger, 2018 ihre Ersteinspielung der Sonate d-Moll von Emilie Mayer auf der CD "Vita brevis ars longa". 2018 stellte sie außerdem gemeinsam mit dem Berliner Filmemacher Tim van Beveren den 95-minütigen Dokumentarfilm "Komponistinnen" fertig.

Seit dem Sommersemester 2018 ist Kyra Steckeweh Dozentin an der Hochschule für Musik Freiburg und befasst sich im Rahmen dieser Qualifizierungsstelle vorrangig mit Noteneditionspraxis für die historisch-kritischen Herausgabe der Werke von Komponistinnen. Kyra Steckeweh wurde 1984 in Bonn geboren. Mit sechs Jahren bekam sie ihren ersten Klavierunterricht. Ihre Liebe zum Klavier und zur Musik hatte sie schon lange vorher entdeckt. Wettbewerbserfolge bei „Jugend musiziert“ und beim „Steinway- Klavierspiel-Wettbewerb“, inspirierende Meisterkurse u.a. bei Paul Badura-Skoda und Jura Margulis, führten sie schließlich zu der Entscheidung, als Musikerin leben zu wollen.

Kyra Steckeweh studierte Klavier und Instrumentalpädagogik bei Tomoko Ogasawara an der Hochschule für Musik Freiburg, sowie an der Universität Mozarteum in Salzburg bei Prof. George Kern. 2011 schloss sie ihr Studium in Freiburg mit der Diplomprüfung ab. An der Hochschule für Musik Freiburg und an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg absolvierte sie 2009/2010 zudem die Studiengänge Schulmusik und Geschichte mit dem Ersten Staatsexamen.

Mit der Mezzosopranistin Hanna Roos gründete sie 2012 das „Duo Liedkunst Kunstlied“, um sich vermehrt der Gattung Lied widmen zu können. Die unkonventionellen Programme des Duos sind zumeist eine Mischung aus´Lied- und Klavierrepertoire und finden bei Publikum und Presse großen Anklang. Seit 2014 lebt Kyra Steckeweh als freiberufliche Pianistin in Leipzig.

 

Donnerstag 09.05.
19:00 Brüderkirche Altenburg
Klavierabend

Werke von EMILIE MAYER, NADIA BOULANGER, CLARA SCHUMANN u. a.
Kyra Steckeweh, Leipzig - Klavier

Eintritt frei, Spende erbeten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

21.08.2025

Lindenau-Museum ehrt Dieter Appelt

Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]

23.08.2025

Sommerinterview: Björn Höcke (AfD)

In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD)   [mehr]

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

20.08.2025

Sparen mit System: Rabattcodes

Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]

24.08.2025

Gott ImPuls am 24. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

14.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025