Altenburg, 22.11.2025 10:58 Uhr

Regionales

15:09 Uhr | 16.04.2019

Altenburger Destillerie in Insolvenzverwaltung

„Unser gemeinsames Ziel ist es, den Geschäftsbetrieb mit einem Umsatz von über € 65 Mio. reibungslos fortzuführen und zu sanieren“ betont Dellit. „Das sehr hohe Qualitätsniveau der Altenburger Destillerie & Liqueurfabrik GmbH, das insbesondere in den letzten Jahren erarbeitet wurde, ist beeindruckend“ so Dellit weiter.

 

„Unser Unternehmen ist leistungsfähig und die Mitarbeiter sind hochmotiviert; wir werden unsere Kunden auch künftig zuverlässig und in der gewohnten Qualität beliefern“, sagt Geschäftsführer Michael Schenk. Alle 65 Mitarbeiter des Unternehmens wurden bereits in einer Betriebsversammlung über die aktuelle Lage sowie die weiteren Schritte informiert.

 

Die Altenburger Destillerie & Liqueurfabrik ist ein Unternehmen mit langjähriger Tradition. 1948 als Altenburger Likörfabrik gegründet, gehört das Unternehmen heute mit einer Produktion von ca. 30 Mio. Flaschen pro Jahr zu den größten Spirituosenherstellern in Deutschland und Europa. Die Likörfabrik bietet ein breites Sortiment von Frucht- und Sahnelikören über Klare bis hin zu Kräuterschnäpsen an.

 

Als besonders herausragend kann die Osterland Whisky Collection des Unternehmens bezeichnet werden. 2018 wurde diese und auch die Altenburger Destillerie & Liqueurfabrik GmbH mit einer der begehrtesten Auszeichnungen, die jährlich weltweit für Weine und Spirituosen durch die IWSC (International Wine & Spirit Competition) vergeben werden, prämiert. Ausgezeichnet wurden der „Unrepeatable Famous Blend of Whisky“ mit Namen „ONCE.“ aus dem Altenburger Sortiment sowie der Whisky | Liqueur „DRAM“ aus der Osterland Collection.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025