Altenburg, 25.08.2025 18:29 Uhr

Regionales

15:36 Uhr | 08.04.2019

FDP will ihr Mandat im Altenburger Stadtrat verdoppeln

Auf ihrer Mitgliederversammlung am 1. April haben die Altenburger Freien Demokraten die Kandidaten für ihre Liste zur Stadtratswahl 2019 gewählt. Im Vergleich zu ihrer Liste zur letzten Kommunalwahl im Jahr 2014 fällt zunächst auf, dass sich neben den beiden kommunalpolitisch erfahrenen Kandidaten Zschiegner und Scheidel auch eine ganze Reiher jüngerer Kandidaten sowie eine Kandidatin um den Einzug in das Altenburger Stadtparlament bewerben. "War unser jüngster Kandidat 2014 noch 53 Jahre alt, so ist die Hälfte der Kandidaten in diesem Jahr jünger als 37. Damit läuten wir auch hier vor Ort den Generationswechsel im liberalen Lager ein", freut sich FDP-Urgestein und Spitzenkandidat Detlef Zschiegner.


 
Dass die Liste darüber hinaus mit acht Kandidaten auch doppelt so viele umfasst wie 2014, nehmen die Liberalen als sportliche Herausforderung: "Mit der doppelten Anzahl an Kandidaten wollen wir natürlich auch die doppelte Anzahl an Sitzen im Stadtrat erobern", legt der auf Platz 3 gesetzte Schatzmeister der FDP im Altenburger Land, Daniel Scheidel, die Latte hoch. "Detlef Zschiegner hat in den letzten fünf Jahren im Altenburger Stadtrat eine sehr solide und anerkannt gute Politik gemacht. Ich denke, die Wählerinnen und Wähler werden das mit ihrer Stimme für die Freien Demokraten honorieren und damit das bürgerliche Lager im Stadtrat stärken." 


 
Das Wahlprogramm der FDP stehe, so Detlef Zschiegner, bereits in den Grundzügen. Es werde nun intensiv diskutiert und ausgefeilt und soll auf der nächsten Mitgliederversammlung Anfang Mai beschlossen werden.
Schwerpunkte stellen die Bereiche Stadtmarketing/Wirtschaftsförderung, Verkehrsinfrastruktur, sowie Kultur und Theater dar.

 


Listenplatz 1: Detlef Zschiegner, Diplom-Betriebswirt (FH)/Einzelhändler
Listenplatz 2: Marco Thiele, Lehrer
Listenplatz 3: Daniel M. Scheidel, Diplom-Volkswirt/Lehrer
Listenplatz 4: Daniel Vincenz-Zörner, Applikationsspezialist
Listenplatz 5: Rick Hochmuth, staatlich geprüfter Betriebswirt
Listenplatz 6: Joachim Schüngel, Diplom-Ingenieur
Listenplatz 7: André Seidel, Fachkraft im Gastgewerbe
Listenplatz 8: Cornelia Irene Kirmse, Diplom-Bauingenieur (FH)/Einzelhändler
 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

21.08.2025

Lindenau-Museum ehrt Dieter Appelt

Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

14.08.2025

Stadtrallye 2025 – „Über Stock und Stein“

Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]

14.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025