16:24 Uhr | 06.02.2019
Nach den aktuell vorliegenden Zahlen des Landesamtes für Statistik in Thüringen geht die Zahl der touristischen Ankünfte entgegen dem Thüringentrend im Altenburger Land nach unten. Zwischen Januar und Oktober 2018 (39.399) kamen rund vier Prozent weniger Touristen in den Landkreis (37.618). Betrachtet man nur die Städte Altenburg, Schmölln und Meuselwitz, so gingen die Ankünfte von Besuchern sogar um 10 Prozent zurück. Verglichen mit der Zahl der Ankünfte aus dem Jahr 2012 mit dem höchsten Wert seit 2001 von 63.446 Besuchern sank die Zahl der Touristen zu 2017 schon um knapp 28 Prozent, auf 45.845 Besucher. Damit gehört das Altenburger Land inzwischen zu den Thüringer Schlusslichtern im touristischen Erfolg und landet vor Sömmerda auf dem vorletzten Platz.
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]