16:13 Uhr | 29.01.2019
Reisen bildet!“ Daher sind Sprachreisen ein sinnvoller Baustein des außerschulischen Lernens.
Die Kombination aus hochwertigem Sprachkurs, der Reise in ein fremdes Land und des alltäglichen muttersprachlichen Lernens in der privaten Unterkunft und mit Einheimischen, bietet die Möglichkeit eine Sprache hautnah zu erfahren. Durch dieses besondere Konzept muss niemand auf seine Auszeit in den Ferien verzichten, wenn man seine Sprachkenntnisse verbessern will.
Denn, parallel zum Unterricht erleben die Sprachschüler/innen ein umfangreiches und betreutes Freizeitprogramm. Dafür sind geschulte Teamer eingesetzt, die die Jugendlichen bei Busreisen bereits ab dem Einstieg begleiten und Ansprechpartner in allen Belangen sind.
Mit unserem Partner GO-Sprachreisen, bietet der Kreisjugendring Altenburger Land ein breit gefächertes Spektrum an Sprachreisen nach Südengland, Frankreich, Malta, Spanien, Irland den USA und für die Jüngsten in Deutschland an. Darüber hinaus umfasst das Angebot auch Sprach Camps in Deutschland, Spanien, Italien und Österreich. Hier sind die Teilnehmer/innen in Zeltcamps oder in Jugendherbergen untergebracht.
Go Sprachreisen basiert auf mehr als 30 Jahren Erfahrung des seit 1986 bestehenden Unternehmens als Veranstalter für Gruppen- und betreute Jugendreisen.
Seit einigen Jahren gehört auch die englischen Tochterfirma europartner language school ltd. Mit dem gemeinsamen Angebot an Sprachreisen an der Südküste Englands zum festen Angebot.
Informieren Sie sich unverbindlich beim Kreisjugendring Altenburger Land e.V.
Telefon-Nr. 03447 / 55 10 95.
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]