15:45 Uhr | 20.12.2018
„Alle Jahre wieder ....", so sangen die Kinder und Betreuer aus den Wohngruppen des INNOVA Sozialwerk e.V. zum Auftakt Ihrer Weihnachtsfeier am Mittwoch, dem 19. Dezember. Geladen hatte der Rotary Club Altenburg und die Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Altenburger Land. Mit der Gemeinschaftsaktion „LASS KINDERAUGEN LEUCHTEN!“ erfüllen sie schon seit vielen Jahren Kinderwünsche und lassen bereits in der Vorweihnachtszeit so manches Kinderherz höher schlagen. Im weihnachtlich hergerichteten Restaurant von Möbel Schröter wurden die Kinder und Jugendlichen herzlich vom Rotarypräsidenten Thomas Schramek, Mitgliedern des Clubs und natürlich den Hausherren, der Familie Schröter, mit Plätzchen, Kakao und Weihnachtsliedern empfangen. Nach dem gemeinsamen Singen ging es dann natürlich endlich an das Geschenke verteilen. Die Wünsche der Kinder reichten von der Puppe über den Fußball bis hin zu praktischen Dingen wie einem Rucksack. Mit leuchtenden Augen wurden die Pakete ausgepackt und alles genau in Augenschein genommen. Dass diese Wünsche auch 2018 erfüllt werden konnten, ist den vielen, fleißigen Käufern der Wunschsterne an unseren Weihnachtsbäumen, die bei unterstützenden Partnern standen, zu verdanken. Und so kann schon mit großer Sicherheit gesagt werden, dass es auch im kommenden Jahr diese Aktion wieder geben wird, denn nichts ist dankbarer als leuchtende Kinderaugen.
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]