Altenburg, 22.11.2025 13:41 Uhr

Regionales

15:24 Uhr | 20.12.2018

Theatertipps zum Wochenende für Altenburg

Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag jeweils 10.00 Uhr lässt im Theater unterm Dach „Frau Holle" die weißen Flocken fliegen. Das Puppenspiel nach dem Märchen der Brüder Grimm ist an beiden Terminen bereits ausverkauft. Restkarten werden ggf. an der Tageskasse verkauft.

 

Am Dienstag, 25. Dezember 18.00 Uhr trifft noch einmal „Der Vogelhändler" im Altenburger Theater ein. Die Nachfrage ist erneut sehr hoch und so bleibt Interessenten nur der Versuch, Restkarten zu bekommen.

Carl Zellers Operettenmelodien sind einfach unverwüstlich und die Story geschickt gebaut: In einem pfälzischen Dorf am Rhein herrscht große Aufregung. Der Kurfürst hat sich zur Jagd angesagt. Er möchte ein Wildschwein erlegen und eine Jungfrau empfangen. Mit beidem kann die Gemeinde nicht dienen. Der Jägermeister des Kurfürsten ist bereit, gegen Bestechungsgeld dem Kurfürsten ein zahmes Hausschwein und eine Witwe vorzuführen. Da wird die Jagd abgesagt. Der Jägermeister, der das Geld nicht zurückgeben möchte, stellt seinen Neffen als Kurfürsten vor. Währenddessen trifft die Kurfürstin ein, um - als Bauernmädchen verkleidet - ihren Gatten „in flagranti" zu erwischen. Gleichzeitig kommt der Tiroler Vogelhändler Adam an, um seine Braut Christel zu besuchen. Diese wiederum möchte beim Kurfürsten eine Stellung für Adam erbitten... Freuen Sie sich auf die Ankunft Adams aus Tirol mit seinem Lied „Grüß euch Gott, alle miteinander", die Christel von der Post, „Schenkt man sich Rosen in Tirol" und viele andere Ohrwürmer.

 

Für Familien spielt und singt „Der glattrasierte Weihnachtsmann" zum letzten Mal am Mittwoch, 26. Dezember um 18.00 Uhr im Großen Haus die beliebten Lieder von Gerhard Schöne. Kurz vor dem Tag der Tage erhält der Weihnachtsmann eine Einladung, Urlaub in der Südsee zu machen. Da er alt und müde ist, beschließt er kurzerhand in den Ruhestand zu gehen. Seinen Bart rasiert er ab, um ihn seinem Nachfolger zu überlassen, denn die Geschäfte soll sein jüngerer Bruder übernehmen. Dieser ist aber Räuber und lebt versteckt im Räuberwald. Wie soll die Postbotin Heidrun Höflich ihm die Nachricht zustellen, dass der Räuber nun die Aufgaben des Weihnachtsmanns übernehmen müsse? Als sich die beiden schließlich finden, stehen sie sogleich vor den nächsten Herausforderungen: Wie kann der Räuber seine neue Stelle antreten, wenn ihn doch die Polizei verfolgt? Und wie kommt man überhaupt nach Weihnachtshausen? Zum Glück treffen die beiden Alfons von der Eisenbahn, der Rat weiß. Mit allerlei Liedern im Gepäck und der Polizei im Nacken beschreitet das ungleiche Trio tapfer seinen Weg und versucht, das Weihnachtsfest doch noch zu retten.

Das Weihnachtsmärchen wurde auch in diesem Jahr unterstützt durch die Ewa Energie- u. Wasserversorgung Altenburg GmbH und die Vereinigung der Theaterfreunde für Altenburg und Umkreis e. V.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025