Altenburg, 22.11.2025 13:35 Uhr

Regionales

15:51 Uhr | 17.12.2018

Neue Reihe: Build2Play

Im Jahr 2023 wird der Schloss- und Kulturbetrieb eine neue touristische Attraktion auf dem Schlossberg eröffnen: Im Prinzenpalais wird die Geschichte des Spiels in einer interaktiven Ausstellung zu erleben sein. Über die Entwicklung des für Altenburg und überregional bedeutenden neuen Kulturangebots wird der Schloss- und Kulturbetrieb in einer eigens geschaffenen Programmreihe fortan informieren. Unter dem Titel „Build2Play“ ist sie im neuen Programmheft für das erste Halbjahr 2019 bereits zu finden.

 

Die Programmreihe umfasst Spiel-Events, Informationsveranstaltungen zur Ausstellungskonzeption und zur Baumaßnahme, Workshops zur Gestaltung von Ausstellungsmodulen, Führungen und Events auf der Baustelle im Prinzenpalais. Sie wird begleitet von einer engen Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern wie zum Beispiel der ASS Altenburger und dem Altenburger Spieletag. Informationstermine zur weiteren Entwicklung der „Spielewelt“ in den politischen Gremien der Stadt Altenburg sind ebenso frühzeitig festgesetzt.

 

„Der Weg ist das Ziel“, so Schloss- und Kulturdirektor Christian Horn. „Ich bin mir sicher, dass eine spielerische Annäherung an den Bau- und Entwicklungsprozess die Begeisterung weiter anfacht und das Potenzial des Themas Spiel als Kreativkraft unterstreicht.“ Das Motto sei deshalb auch absichtlich umgekehrt lesbar: Play2Build.

 

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe sind für das Frühjahr kommenden Jahres untern anderem eine Puzzle-Meisterschaft in Zusammenarbeit mit der renommierten Firma Schmidt Spiele und ein „Bauarbeiterballett“ der Altenburger Mitspielerakademie am Prinzenpalais geplant. Erneut wird, unterstützt durch die ASS Altenburger, das Turnierfinale der Dominion-Meisterschaft im Residenzschloss stattfinden.

 

Das Altenburger Traditionsunternehmen ASS Altenburger unterstützt die Entwicklung der Programmreihe mit einer diesjährigen Spende über 1.500 Euro. Bereits im vergangenen Jahr engagierte sich das Unternehmen durch die finanzielle Unterstützung bei der Produktion eines Imagetrailers für das Projektvorhaben der Spielewelt.

 

Weitere Informationen zu der Programmreihe und zum neusten Stand der Entwicklung der „Spielewelt“ wird der Schloss- und Kulturbetrieb im Februar kommenden Jahres auf seiner Jahrespressekonferenz geben.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025