Altenburg, 27.08.2025 01:34 Uhr

Regionales

11:59 Uhr | 21.11.2018

Erlös aus Kuchenbasar an Jugendcafé

Altenburg. Anfang November fand der alljährliche Kuchenbasar der Azubis im Landratsamt Altenburger Land statt. Das  süße Backwerk wurde gegen eine freiwillige Spende an die Mitarbeiter und Gäste der Kreisverwaltung in Altenburg und Schmölln ausgegeben. Als Empfänger des Erlöses von insgesamt 550 Euro haben die Auszubildenden den vor kurzem erst gegründeten Verein Jugendcafé Altenburg ausgewählt. Am 20. November 2018 überreichte Landrat Uwe Melzer gemeinsam mit Vertretern der Auszubildenden den beiden Vereinsmitbegründern Marius Neinert und Janek Voos den symbolischen Check.

Zum Abschluss der Vereinsgründung fehlt nur noch ein Notartermin im November. Bis April 2019 muss dann noch mit dem Bezug der auserwählten Räume für das Jugendcafé Altenburg im sanierungsbedürftigen Reichenbachschen Palais gewartet werden. Die Idee für den Treff organisiert und betrieben von Jugendlichen für Jugendliche, verfolgen die jugendlichen Initiatoren seit Januar dieses Jahres und können sich dabei vielfacher beratender sowie tatkräftiger Unterstützung auf verschiedensten Ebenen der Stadt- und Kreisverwaltung erfreuen. Landrat Uwe Melzer betonte im Rahmen der Checkübergabe seine Anerkennung für die Handlungsbereitschaft und Konsequenz der Jugendlichen, selbst etwas gestalten zu wollen. Die Spende aus dem Kuchenbasar der Azubis des Landratsamtes ist eine sehr willkommene Aufstockung des Vereinskapitals, das in die künftige Ausstattung des Jugendcafés einfließen soll. Eine detaillierte Liste für das benötigte Inventar von Küchenutensilien über Bürobedarf bis hin zu Möbeln und Deko steht bereits und soll auch für mögliche Sachspender veröffentlicht werden.

Kontakt: jugendcafe-altenburg@web.de

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

21.08.2025

Eindrücke von #fixumdenteich

Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]

26.08.2025

Turmkuppel auf Burg Posterstein kommt zurück

Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

26.08.2025

Chillende Enten: Blickfang und Fotomotiv

Sind die etwa echt? Diese Frage kam sicher schon vielen Spaziergängern in den Sinn, deren Blicke auf zwei große weiße Vögel fielen, die... [mehr]

21.08.2025

Lindenau-Museum ehrt Dieter Appelt

Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

24.08.2025

Gott ImPuls am 24. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025