Altenburg, 27.08.2025 14:22 Uhr

Regionales

18:32 Uhr | 23.10.2018

Regionale diskutieren Haushaltsentwurf

Gestern trafen sich die Kreistagsmitglieder der Regionalen Steffen Kühn, Klaus-Peter Liefländer, Peter Bugar und Wolfgang Schleicher, um gemeinsam die Themen des Kreistages am 24. Oktober zu beraten. Thomas Reimann musste sich aus privaten (gesundheitlichen) Gründen entschuldigen. Einhellig bedauerte man den persönlichen Entschluss Reimanns, als Vizechef des Finanzausschusses des Kreistages zurückzutreten.
Punkt für Punkt besprach man gemeinsam die Tagesordnung der nächsten Kreistagssitzung und die damit zusammenhängenden Themen, wie das Azubi-Ticket und die Pläne der TPT Theater und Philharmonie Thüringen.
Steffen Kühn, der ehrenamtlich die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Starkenberg leitet, bewertete den Vorschlag, in Schmölln und Langenleuba-Niederhain neue elektronische Sirenen einzubauen, als positiv. „Im Gegensatz zu der hergebrachten Variante können hier auch Durchsagen durchgeführt werden, was in Krisensituationen hilfreich ist" schätzt er ein.
Der Anfang der Haushaltsdiskussion wurde sehr kritisch betrachtet. „Bei dem überaus hohen Anteil verpflichtender Sozialleistungen sowie Personalausgaben am Gesamtumfang des Haushaltes ist der Gestaltungsspielraum relativ eng" stellt Peter Bugar fest. Die KT-Mitglieder befürchten einstimmig, dass die geringe Erhöhung der Mittel für die Kreisstraßen von der Preissteigerung aufgefressen werden und damit keine Verbesserung der Situation eintritt. Hier, ebenso wie bei den viel zu gering eingeplanten Mitteln für die Kreisstraßenmeisterei, werden sie sich für eine Nachbesserung einsetzen.
Mit Unverständnis begründete zum Abschluss Klaus-Peter Liefländer seine Haltung zum Antrag der SPD-Fraktion zur Ausschüttung von Gewinnanteilen der Kreisbetriebe: „Der Landrat ist Aufsichtsrat in allen Aufsichtsgremien der Kreisbetriebe und Gesellschaftervertreter. Es ist seine Aufgabe kraft Amtes, die Entwicklung der kreiseigenen Gesellschaften auch im Hinblick auf § 75 ThürKO zu kontrollieren und den Kreistag zu informieren. Darüber hinaus sind alle Kreistagsfraktionen selbst in den Aufsichtsräten vertreten und können ihre entsandten Mitglieder dazu anhalten, entsprechende Fragen zu formulieren. Einer weiteren Pflicht zur Berichterstattung bedarf es deshalb nicht." Dem schlossen sich die anderen KT-Mitglieder an.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

21.08.2025

Eindrücke von #fixumdenteich

Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

23.08.2025

Sommerinterview: Björn Höcke (AfD)

In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD)   [mehr]

18.08.2025

Individuelles Wohnen in Altenburg:

Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]

20.08.2025

Sparen mit System: Rabattcodes

Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025