Altenburg, 28.08.2025 08:42 Uhr

Regionales

21:47 Uhr | 30.08.2018

Altenburger OB sperrt Teile des Haushalts

Wenn bei den städtischen Finanzen nicht gehandelt wird, droht im aktuellen Haushalt zum Jahresende ein Millionendefizit. Mit dieser bitteren Prognose sieht sich Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann wenige Wochen nach seinem Amtsantritt konfrontiert. Um zu verhindern, dass sich die Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben weiter öffnet, hat das Stadtoberhaupt eine Eilentscheidung getroffen: Mit sofortiger Wirkung wird die Inanspruchnahme von zehn Prozent der noch verfügbaren Ausgabemittel des Verwaltungshaushalts gesperrt.
Der Entscheidung vorausgegangen war eine Art Kassensturz, basierend auf den zum Ende des zweiten Quartals, also am 30. Juni 2018, vorliegenden Daten. Demnach entwickeln sich sowohl die Einnahmen als auch die Ausgaben ungünstiger als geplant. Würde nichts unternommen, um der ungünstigen Entwicklung Einhalt zu gebieten, fehlten zum Jahresende möglicherweise bis zu 1,4 Millionen Euro.
Die prekäre Finanzlage der Stadt ist auf viele Einflüsse zurückzuführen. Obwohl im Land Thüringen insgesamt ein steigendes Steueraufkommen zu verzeichnen ist, sinken in Altenburg die Anteile an der Einkommens- und Umsatzsteuer sowie die Gewerbesteuern, konkret liegen die tatsächlichen Steuereinnahmen hier 800.000 Euro unter dem Plan.
Beim sogenannten Mehrbelastungsausgleich wurden unter anderem die Pauschalen für Landkreise und kreisfreie Städte zu Lasten der kreisangehörigen Gemeinden deutlich angehoben. Der Mehrbelastungsausgleich ist ein Ausgleich für die Erfüllung von übertragenen staatlichen Aufgaben. Im Jahr 2017 erhielt die Stadt Altenburg noch 57 Euro pro Einwohner, in diesem Jahr sind es lediglich 48 Euro pro Einwohner. In der Folge sind Mindereinnahmen gegenüber dem Plan von rund 300.000 Euro zu verkraften.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.08.2025

Sommerinterview: Björn Höcke (AfD)

In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD)   [mehr]

22.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

26.08.2025

Landkreis 20 Jahre im MDV

Seit 20 Jahren ist der Landkreis Altenburger Land Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Doch trotz der Vorteile für die... [mehr]

21.08.2025

Lindenau-Museum ehrt Dieter Appelt

Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]

20.08.2025

Sparen mit System: Rabattcodes

Ob Technik, Haushaltsgeräte oder Lifestyleprodukte – wer online einkauft, vergleicht nicht nur Preise, sondern sucht auch gezielt nach... [mehr]

26.08.2025

Chillende Enten: Blickfang und Fotomotiv

Sind die etwa echt? Diese Frage kam sicher schon vielen Spaziergängern in den Sinn, deren Blicke auf zwei große weiße Vögel fielen, die... [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025