13:03 Uhr | 09.05.2018
Das 6. Kammerkonzert am Sonntag, 13. Mai, um 11:00 Uhr im Altenburger Logenhaus steht ganz im Zeichen der Musik des Barock. Zu Gehör kommen dabei zwei Instrumente, die eng mit dieser Epoche verbunden sind: Das Cembalo und die Viola da gamba. Es musizieren Jesús Antonio Clavijo Rojas, Daniel Gutierrez und Ying-Li Lo.
Das Cembalo, der Vorläufer des Klaviers, gefällt insbesondere durch seinen obertonreichen und hellen Klang. Im Gegensatz zum modernen Instrument, bei dem kleine Hämmerchen die Saiten anschlagen, werden die Saiten des Cembalos mit Plektren gezupft. Mit dieser Klangfarbe harmoniert die Viola da gamba mit ihrem etwas gedeckten, dabei jedoch stets als sanglich und lieblich beschriebenen Ton ganz wunderbar. Es werden Werke von prägenden Musikern der Zeit erklingen, wie z. B. des dänisch-deutschen Organisten und Komponisten Dieterich Buxtehude (1637-1707), des in Magdeburg geborenen Georg Philipp Telemann (1681- 1767), des berühmten Gambensolisten Carl Friedrich Abel (1723-1787) sowie des unübertroffenen Johann Sebastian Bach (1685-1750).
Karten sind an der Theaterkasse erhältlich, telefonische Reservierungen unter 03447-585177, online buchen unter www.tpthueringen.de
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]