16:05 Uhr | 25.04.2018
Seit Jahrhunderten faszinieren sie den Menschen durch ihre verborgene Lebensweise – Fledermäuse! Als Geschöpfe der Nacht jagen sie manchen Menschen auch heute noch einen Schauer über den Rücken. In Filmen flattern Fledermäuse immer dann durch das Bild, wenn man sich gruseln soll. Dabei sind Fledermäuse tolle Tiere mit erstaunlichen Fähigkeiten. Dass man sich nicht vor ihnen gruseln muss, zeigt die Biologin Anja Rohland vom Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg, die am 04. Mai zu einem abendlichen Ausflug in den Schlosspark Altenburg einlädt.
Unter dem Titel „Sie kommen, wenn es dunkel wird“ beginnt am Freitag, den 04.Mai, um 19 Uhr der Fledermausabend für Kinder. In der etwa 2-stündigen Exkursion durch den Schlosspark Altenburg dreht sich alles um die nächtlichen Jäger. Säugetiere, die fliegen können? Wie fliegt man in völliger Dunkelheit, ohne irgendwo anzustoßen? Es gibt viel Erstaunliches und Wissenswertes zu erfahren. Rätsel, kleine Spiele und das Erkunden des Parks aus Sicht der Fledermäuse stehen auf dem Abendprogramm. Mit Einsetzen der Dämmerung und ausgerüstet mit einem Ultraschalldetektor geht es dann zum Abschluss auf Spurensuche nach wildlebenden Fledermäusen mitten in der Stadt. Mit etwas Glück können wir jagende Fledermäuse beobachten und mit dem Detektor sogar hören.
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]