Altenburg, 06.09.2025 06:09 Uhr

Regionales

17:54 Uhr | 12.04.2018

Zwei Stimmzettel in Altenburg

Wenn am 15. April um 8 Uhr die Wahllokale öffnen, werden in Altenburg rund 28000 wahlberechtigte Bürger an die Wahlurnen gerufen. Sie entscheiden am Wahlsonntag mit ihrer Stimmabgabe über den Oberbürgermeister und den Landrat. In diesem Jahr sind erstmals Jugendliche im Alter ab 16 Jahren wahlberechtigt. Bei den Stimmbezirken sind in Altenburg in diesem Wahljahr einige Änderungen zu verzeichnen. Die Anschrift des für den Wähler zuständigen Wahlraums ist auf der Wahlbenachrichtigungskarte angegeben. Wähler, die nicht mehr im Besitz ihrer Wahlbenachrichtigungskarte sind, können sich anhand der Stimmbezirkseinteilung im Internet über www.altenburg.eu/alias/wahlen über ihren Wahlraum informieren.

 

Sowohl bei der Oberbürgermeisterwahl als auch bei der Landratswahl hat jeder Wähler eine Stimme. Diese Stimme wird jeweils vergeben, indem einer der vorgeschlagenen Bewerber gekennzeichnet wird. Die Reihenfolge der Bewerber auf dem Stimmzettel richtet sich nach dem Ergebnis der letzten Landtagswahl in Thüringen. 213 Wahlvorstandsmitglieder werden am Wahltag für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl in den 20 Wahllokalen und in 5 Briefwahlvorständen in Altenburg sorgen. Für dieses Ehrenamt konnten 94 Beschäftigte der Stadtverwaltung und 119 weitere Bürger gewonnen werden. Die Wahlvorstände wachen darüber, dass das Wahlgeheimnis bei der Stimmabgabe gewahrt bleibt. Sie sind angewiesen darauf zu achten, dass sich immer nur ein Wähler in der Wahlkabine aufhält und dass kein Wähler seine Stimmzettel außerhalb der Wahlkabine kennzeichnet.

 

Wahlberechtigte, die am Wahltag verhindert sind, ihren Wahlraum aufzusuchen, können ihre Stimme per Briefwahl abgeben. Etwa 1700 Altenburger haben bereits von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Das Wahlbüro ist für Briefwähler bis zum Freitag vor der Wahl 18 Uhr geöffnet. Die Wahllokale sind am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Danach beginnt die öffentliche Auszählung der Stimmen. Das vorläufige Wahlergebnis der Oberbürgermeisterwahl für die Stadt Altenburg wird unter www.altenburg.eu abrufbar sein. Mit dem Vorliegen des Wahlergebnisses wird circa 19 Uhr gerechnet. Das endgültige Wahlergebnis wird per amtlicher Bekanntmachung veröffentlicht.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

26.08.2025

Landkreis 20 Jahre im MDV

Seit 20 Jahren ist der Landkreis Altenburger Land Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Doch trotz der Vorteile für die... [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

26.08.2025

Chillende Enten: Blickfang und Fotomotiv

Sind die etwa echt? Diese Frage kam sicher schon vielen Spaziergängern in den Sinn, deren Blicke auf zwei große weiße Vögel fielen, die... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

27.08.2025

Spatenstich der Tubis Ost mbH

Altenburger Land - Heute haben Landrat Uwe Melzer, Robert Ferstl,  Vorstand der Tubis AG, sowie Hendrik Läbe, Bürgermeister... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025