09:01 Uhr | 21.03.2018
Rund 150 Jugendliche folgten dem Aufruf des Jugendforums und des Kreisjugendrings zu einem Wahltalk der Kandidaten für das Amt des Landrates. Sowohl vor als auch nach der Veranstaltung wurde eine Testwahl durchgeführt. Spannend besonders, die Testwahl vor der Veranstaltung, immerhin nahmen daran 90 Jugendliche teil. Hier würde Uwe Melzer von der CDU mit 53,5 Prozent im ersten Wahlgang das Landratsamt entern. Frank Rosenfeld von der SPD kam mit 24,4 Prozent auf Platz 2, gefolgt von Amtsinhaberin Michaele Sojka (Die Linke) mit 14,4 Prozent. Der von der AfD aufgestellte Andreas Sickmüller würde mit 7,7 Prozent, bei dieser nicht repräsentativen Umfrage, keine Rolle für den Wahlausgang spielen. Auch nach der Veranstaltung würde Uwe Melzer Landrat werden, wenn es nach den Jugendlichen geht. Von den nurmehr 65 teilnehmenden Jugendlichen entschieden sich 67,7 Prozent für Melzer, 10,8 Prozent für Frank Rosenfeld, 9,2 Prozent für Michaele Sojka und 12,3 Prozent für Andreas Sickmüller.
14.11.2025
In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
21.11.2025
Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]
12.11.2025
Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]