18:20 Uhr | 14.03.2018
Wenn über 1.000 Schüler konzentriert einem Vortrag zum Thema "Respekt" lauschen, dann hat dies in Zeiten von Hetz-Tweets und anonymen Kommentaren im Internet etwas Besonderes. Der Altenburger Rotary Club hatte erneut zahlreiche Schulen des Landkreises Altenburger Land zum Motivationstag eingeladen. In diesem Jahr zog René Borbonus die Schüler in seinen Bann. Er ist einer der besten Redner und Motivationstrainer im deutschsprachigen Raum und traf mit seinem Thema „Respekt“ genau den Nerv des 12 bis 16jährigen Publikums. Seine Behauptung „wir machen die Leute fertig und nennen das Unterhaltung“, zelebriert in TV-Formaten wie Dschungelcamp oder Deutschland sucht den Superstar, führte sofort zu nickenden Köpfen. Mit fünf Thesen erklärte Borbonus dann in rund einer Stunde, warum Respekt die Grundlage jeder erfolgreichen Kommunikation ist und doch so schwierig in unserer Gesellschaft umgesetzt wird. Seine Grundannahme: Respekt bedeutet den anderen zu sehen.
"Wir wollen die Schüler damit zum Nachdenken anregen, denn leider geht der Respekt voreinander immer mehr in unserer Gesellschaft verloren" erklärt dazu Daniela von Ehrenstein-Werner, die aktuelle Präsidentin des Altenburger Rotary Clubs.
Rene Borbodos stellt dem Rotary Club kostenlos Trainingsmaterialien zur Verfügung, die die Schulen gerne für ihre Nacharbeit anfordern können. Der Motivationstag wurde von der Stadt Altenburg unterstützt und mit Spenden ermöglicht, die der Rotary Club durch Aktivitäten im Altenburger Land gesammelt hat.
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]
31.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Jörg Bachmann, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
24.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
02.09.2025
Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Was wird aus dem Gebäude, welches aktuell für die Sperrung der Altenburger Johannisstraße sorgt? Wir sind auf das defekte... [mehr]