Altenburg, 22.11.2025 21:12 Uhr

Regionales

18:20 Uhr | 14.03.2018

Eintausend Schüler lernen etwas über Respekt

Wenn über 1.000 Schüler konzentriert einem Vortrag zum Thema "Respekt" lauschen, dann hat dies in Zeiten von Hetz-Tweets und anonymen Kommentaren im Internet etwas Besonderes. Der Altenburger Rotary Club hatte erneut zahlreiche Schulen des Landkreises Altenburger Land zum Motivationstag eingeladen. In diesem Jahr zog René Borbonus die Schüler in seinen Bann. Er ist einer der besten Redner und Motivationstrainer im deutschsprachigen Raum und traf mit seinem Thema „Respekt“ genau den Nerv des 12 bis 16jährigen Publikums. Seine Behauptung „wir machen die Leute fertig und nennen das Unterhaltung“, zelebriert in TV-Formaten wie Dschungelcamp oder Deutschland sucht den Superstar, führte sofort zu nickenden Köpfen. Mit fünf Thesen erklärte Borbonus dann in rund einer Stunde, warum Respekt die Grundlage jeder erfolgreichen Kommunikation ist und doch so schwierig in unserer Gesellschaft umgesetzt wird. Seine Grundannahme: Respekt bedeutet den anderen zu sehen.

"Wir wollen die Schüler damit zum Nachdenken anregen, denn leider geht der Respekt voreinander immer mehr in unserer Gesellschaft verloren" erklärt dazu Daniela von Ehrenstein-Werner, die aktuelle Präsidentin des Altenburger Rotary Clubs.

Rene Borbodos stellt dem Rotary Club kostenlos Trainingsmaterialien zur Verfügung, die die Schulen gerne für ihre Nacharbeit anfordern können. Der Motivationstag wurde von der Stadt Altenburg unterstützt und mit Spenden ermöglicht, die der Rotary Club durch Aktivitäten im Altenburger Land gesammelt hat.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025