Altenburg, 22.11.2025 21:34 Uhr

Regionales

14:40 Uhr | 07.02.2018

Zu Besuch im politischen Berlin

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser lädt politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Gera-Greiz-Altenburger Land nach Berlin ein. Von Donnerstag, dem 1. bis Freitag, den 2. März 2018 findet die erste politische Bildungsreise von Elisabeth Kaiser aus Gera, Greiz und dem Altenburger Land statt.

Ein Höhepunkt der zweitägigen Reise wird der Besuch einer Debatte im Deutschen Bundestag sein. Die Mitreisenden können direkt von der Besuchertribüne im Plenarsaal aus das Ringen um Argumente verfolgen. Beim anschließenden Gespräch haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, ihre Bundestagsabgeordnete persönlich kennen zu lernen und Fragen zu stellen. "Ich freue mich, wenn Sie mich an meinem Arbeitsplatz in Berlin besuchen kommen", so die SPD-Bundestagsabgeordnete aus Ostthüringen.

Neben dem Besuch des Deutschen Bundestages stehen unter anderem ein Besuch des Auswärtigen Amts, des Tränenpalastes sowie eine Stadtrundfahrt auf dem Programm.

Bei der Vergabe der insgesamt 50 Plätze entscheidet der Zeitpunkt der Anmeldung. Sind die Plätze vergeben, gibt es die Möglichkeit, sich für eine der zwei weiteren Berlin-Fahrten Ende Mai oder Ende September 2018 neu zu bewerben. Anmelden können Sie sich per E-Mail (elisabeth.kaiser.ma03@bundestag.de) oder telefonisch unter der 030 227 78448.

Ein Großteil der Kosten (Busfahrt, Übernachtung sowie das Essen) der politischen Informationsfahrt in die Hauptstadt trägt das Bundespresseamt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer steuern lediglich einen kleinen Beitrag für Museums-Eintritte, Einzelzimmer und ähnliches bei.

Die Reise organisierte Elisabeth Kaiser zusammen mit dem Bundespresseamt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025