14:40 Uhr | 20.12.2017
„Der Kreiselternsprecher ist Ansprechpartner für alle Eltern, deren Nachwuchs eine Kindertageseinrichtung besucht", erklärt Manja Hesselbarth vom Fachdienst Jugendarbeit /Kindertagesbetreuung im Landratsamt. „Er unterstützt in allen Fragen der Mitbestimmung und Mitwirkung von Eltern bezüglich der Bildung, Betreuung und Erziehung ihrer Kinder", fügt sie an und ergänzt: „Ebenso stehen die Kreiselternsprecher im engen Austausch mit uns Kita-Fachberaterinnen."
Das Mitwirkungsrecht der Kreiselternsprecher ist im Thüringer Kindertageseinrichtungsgesetz geregelt. Dieses sieht vor, dass nur die gewählten Stadt-, Gemeinde- und VG-Elternsprecher diese Funktion ausüben dürfen - aus ihrer Mitte ist ein Kreiselternsprecher zu wählen. Patrick Paubandt ist seit Beginn dieses Kita-Jahres Stadtelternsprecher in Schmölln und Elternsprecher der Kita „Finkenweg".
Die Kontaktaufnahme zum Kreiselternsprecher ist über die Homepage des Landkreises unter Gesundheit/Soziales - Soziales - Kinder, Jugend und Familie - Kindertagesstätten möglich.
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]